Deputy Prime Minister Sabine Monauni

28.11.2023: Weihnachtsbaum der Gemeinde Schellenberg vor dem Regierungsgebäude

Übergabe des Weihnachtsbaumes 2023: Dietmar Lampert (Vorsteher Gemeinde Schellenberg), Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, Siegfried Kofler (Gemeindeförster Schellenberg) und Regierungschef Daniel Risch.

28.11.2023: IWF-Delegation zu Arbeitsgesprächen in Liechtenstein

Höflichkeitsbesuch der IWF-Delegation bei Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni.

28.11.2023: IWF-Delegation zu Arbeitsgesprächen in Liechtenstein

Austausch der IWF-Delegation mit Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni.

21.11.2023: Vorarlberger Landesregierung zu Besuch in Vaduz

Die Mitglieder der liechtensteinischen Regierung trafen sich in Vaduz zum jährlichen Austausch mit der Vorarlberger Landesregierung.

21.11.2023: Startups vernetzen sich mit Investoren und Entscheidungsträgern

Moderatorin Lizan Kuster unterhält sich mit Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni zum Engagement der liechtensteinischen Regierung beim Investor Summit Liechtenstein.

21.11.2023: #KidsTakeover in der Regierungssitzung: Regierung diskutiert Kinderrechte

Die Regierungsmitglieder mit den jungen Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner sowie den Verantwortlichen von UNICEF Schweiz und Liechtenstein.

17.11.2023: UNHCR-Vertreterin Anja Klug zu Besuch in Vaduz

Anja Klug, UNHCR-Vertreterin für die Schweiz und Liechtenstein wird von Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni im Regierungsgebäude begrüsst.

11.11.2023: Digitaltag erweckt Künstliche Intelligenz zum Leben

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Moderator Peter Beck.

11.11.2023: Digitaltag erweckt Künstliche Intelligenz zum Leben

Blick in die Runde der Teilnehmenden beim Digitaltag 2023 im Kunstmuseum Liechtenstein.

25.10.2023: Unternehmertag geht offensiv in die Zukunft

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni bei ihren Grussworten zur Eröffnung des Unternehmertages 2023.

25.10.2023: Unternehmertag geht offensiv in die Zukunft

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni mit den Referenten.

25.10.2023: Regierung und LIHK-Vorstand im Dialog

Treffen der Regierung mit dem LIHK-Vorstand: Regierungssekretär Horst Schädler, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, Präsident Klaus Risch, Regierungschef Daniel Risch, Vize-Präsident Fabian Frick und Geschäftsführerin Brigitte Haas.

19.10.2023: Innere Sicherheit auf Agenda der europäischen Innenminister in Luxemburg

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider und Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Tagung des Schengen- und Innenministerrats in Luxemburg.

19.10.2023: Innere Sicherheit auf Agenda der europäischen Innenminister in Luxemburg

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni hat Liechtenstein am Rat der Innenministerinnen und Innenminister der EU- und Schengen-Staaten vertreten.

06.10.2023: Treffen der deutschsprachigen Glücksspielbehörden in Vaduz

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni mit Vertreterinnen und Vertreter der deutschsprachigen Glücksspielbehörden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein.

29.09.2023: Neue Polizisten in das Polizeikorps aufgenommen

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, die neuen Polizisten: Patrick Marxer, Dominique Kranz und Mario Neff sowie Polizeichef Jules Hoch bei der Aufnahme in das Polizeikorps.

21.09.2023: Pensionistinnen und Pensionisten der LLV zu Besuch im Brauhaus

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, der älteste Teilnehmer Silvan Kindle, die älteste Teilnehmerin Maria Hermann und Regierungschef Daniel Risch bei der Ehrung am LLV-Pensionistentreffen.

21.09.2023: Pensionistinnen und Pensionisten der LLV zu Besuch im Brauhaus

Die teilnehmenden LLV-Pensionistinnen und Pensionisten am diesjährigen Treffen in Schaan.

20.09.2023: Liechtensteiner Waldtage 2023

Daniel Hilti, Vorsteher Schaan, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, Regula Imhof, Leiterin Amt für Umwelt und Rachel Guerra, Leiterin Schulamt informierten über die Liechtensteiner Waldtage.

20.09.2023: Liechtensteiner Waldtage 2023

Die Teilnehmenden aus der Landes- und Gemeindepolitik und der Verwaltung beim Besuch der Waldtage 2023.

20.09.2023: Liechtensteiner Waldtage 2023

Begehung des Waldparcours in Schaan.

15.09.2023: Liechtenstein-Empfang und Ordensverleihungen in Wien

Regierungschef Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und der österreichische Finanzminister Magnus Brunner beim Liechtenstein-Empfang im Gartenpalais Liechtenstein in Wien. (Quelle: Elena Azzalini)

15.09.2023: Liechtenstein-Empfang und Ordensverleihungen in Wien

Liechtenstein-Empfang im Gartenpalais Liechtenstein. (Quelle: Elena Azzalini)

14.09.2023: Regierungschef-Stellvertreterin Monauni trifft Bundesministerin Raab in Wien

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni wird von Bundesministerin Susanne Raab zum Arbeitsgespräch in Wien begrüsst. (Quelle: Florian Schrötter)

29.08.2023: Regierung des Kantons St. Gallen zu Besuch in Liechtenstein

Treffen der beiden Regierungen aus Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen.

12.07.2023: Medienförderung: Regierung schlägt Massnahmen zur Förderung der Medienvielfalt vor

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni informiert über die Medienförderung und das Mediengesetz.

12.07.2023: Medienförderung: Regierung schlägt Massnahmen zur Förderung der Medienvielfalt vor

Mario Thöny, Mitarbeiter der Regierung, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni.

12.07.2023: Radio L: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Sanierung und zukünftigen Ausrichtung des Liechtensteinischen Rundfunks (LRF)

Mario Thöny, Mitarbeiter der Regierung und Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni informieren zur Sanierung von Radio L an der Medienorientierung.

11.07.2023: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Aufarbeitung der Covid-19-Pandemie

Regierungschef Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, Regierungsrat Manuel Frick und Christian Frommelt, Direktor Liechtenstein-Institut stellen den Bericht und Antrag zur Aufarbeitung der Covid-19-Pandemie vor.

11.07.2023: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Aufarbeitung der Covid-19-Pandemie

Regierungschef Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, Regierungsrat Manuel Frick und Christian Frommelt, Direktor Liechtenstein-Institut an der Medienorientierung.

11.07.2023: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Aufarbeitung der Covid-19-Pandemie

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni

07.07.2023: Regierung verabschiedet Stellungnahmen betreffend energetische Gebäudevorschriften sowie Photovoltaik-Pflicht

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter informierten über die beiden Stellungnahmen der Regierung zu den energetischen Gebäudevorschriften und der Photovoltaik-Pflicht.

29.06.2023: Direktorin des Bundesamtes für Bevölkerungsschutzes zu Besuch

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Michaela Schärer, Direktorin des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz.

27.06.2023: Beziehungen zu Moldau und Singapur gestärkt

Die beiden Delegationen aus Moldau und Liechtenstein beim offiziellen Treffen mit Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Premierminister Dorin Recean.

15.06.2023: Empfang und Konferenz im Zeichen des Zollvertragsjubiläums in Bern

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni

15.06.2023: Empfang und Konferenz im Zeichen des Zollvertragsjubiläums in Bern

Der Anlass rundete die offiziellen Feierlichkeiten ab.

15.06.2023: Empfang und Konferenz im Zeichen des Zollvertragsjubiläums in Bern

St. Galler Regierungsrat Beat Tinner, Nationalratspräsident Martin Candinas und Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni.

13.06.2023: Treffen mit Hotel- und Gastronomieverbänden

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni mit den Vertreterinnen und Vertretern der Verbände.

07.06.2023: Waldbegehung im Rahmen der Erarbeitung der Liechtensteiner Waldstrategie 2030+

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni mit den Teilnehmenden der Waldbegehung.

05.06.2023: EFTA-Generalsekretär Henri Gétaz auf Arbeitsbesuch in Liechtenstein

EFTA Generalsekretär, Henri Gétaz, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, Frank J. Büchel, EFTA-Generalsekretär-Stellvertreter.

31.05.2023: Erarbeitung eines breit abgestützten Aktionsplans Biodiversität

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Begrüssung zum Workshop.

31.05.2023: Erarbeitung eines breit abgestützten Aktionsplans Biodiversität

Die Teilnehmenden des Workshops zum Aktionsplan Biodiversität im SAL am Lindaplatz.

25.05.2023: Die Regierung zieht auf neuer Website Halbzeitbilanz

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Regierungschef Daniel Risch berichten über die Halbzeitbilanz der Regierung in der Mandatsperiode 2021-2025.

25.05.2023: Die Regierung zieht auf neuer Website Halbzeitbilanz

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Regierungschef Daniel Risch an der Medienorientierung.

25.05.2023: Die Regierung zieht auf neuer Website Halbzeitbilanz

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Regierungschef Daniel Risch.

23.05.2023: Digital Summit blickt in die Zukunft des Webs

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni begrüsste die Teilnehmenden des Digital Summit 2023.

17.05.2023: Energieministerin Sabine Monauni besucht KVA Buchs: Ausbau der Fernwärme im Zentrum der Gespräche

Jürg Senn, Leiter Energiefachstelle Amt für Volkswirtschaft, Michael Baumgärtner, Geschäftsleiter Liechtenstein Wärme, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, Urs Brunner, Vorsitzender Geschäftsleitung VfA - Verein für Abfallentsorgung beim Besuch der Kehrichtverbrennungsanlage Buchs.

26.04.2023: Package Meeting mit der EFTA-Überwachungsbehörde

Stefan Barriga, Liechtenstein, Árni Páll Árnason, Island, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, Arne Røksund, Norwegen und Andrea Entner-Koch, Leiterin Stabsstelle EWR.

25.04.2023: Jagd- und Fischereiaufseher vereidigt

Erbil Demir, Fabian Büchel, Roland Korner, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, Ralf Petzold, Michael Hubert Schädler und Pascal Ivo Gassner bei der Vereidigung als Jagd- und Fischereiaufseher.

03.04.2023: Acht neue Mitglieder der Bereitschaftspolizei vereidigt

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Polizeichef Jules Hoch mit den neu vereidigten Bereitschaftspolizisten und -polizistinnen


  • Government
  • Members of Government
  • Daniel Risch
  • Sabine Monauni
  • Graziella Marok-Wachter
  • Dominique Hasler
  • Manuel Frick
  • Alternate Ministers
  • Ministries
  • Ministry of General Government Affairs and Finance
  • Ministry of Home Affairs, Economy and Environment
  • Ministry of Infrastructure and Justice
  • Ministry of Foreign Affairs, Education and Sport
  • Ministry of Social Affairs and Culture
  • Government Secretary
  • Law
  • Contact