07.11.2017

Bericht und Antrag zur Teilnahme Liechtensteins als Gastland an der Weltgymnaestrada 2019

Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 7. November 2017 den Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung eines Verpflichtungskredites für die Teilnahme Liechtensteins als Gastland an der Weltgymnaestrada 2019 zuhanden des Landtages verabschiedet. Die Regierung beantragt für den Gastlandauftritt ein Gesamtbudget in Höhe von CHF 300‘000. Der Landtag wird voraussichtlich in seiner Sitzung im Dezember über die Teilnahme entscheiden.

Die 16. Weltgymnaestrada findet vom 7. bis 13. Juli 2019 in Dornbirn statt. Liechtenstein wurde von Seiten Vorarlbergs eingeladen, als Gastland an der Weltgymnaestrada teilzunehmen. Liechtenstein war bereits 2007 mit grossem Erfolg und viel Aufmerksamkeit offizielles Gastland der Weltgymnaestrada in Dornbirn.

Die Weltgymnaestrada ist das grösste Breitensportfestival der Welt und wird alle vier Jahre in einer anderen Stadt ausgetragen. Das Ziel ist es, Menschen aus aller Welt zum Turnen zusammen zu bringen. Der Liechtensteinische Turnverband wird im Jahr 2019 mit rund 100 Turnerinnen und Turnern in Dornbirn vertreten sein.

Mit der Weltgymnaestrada 2019, bei welcher mit 22‘000 Teilnehmern aus 50 Nationen gerechnet wird, findet einer der weltweit grössten Breitensportanlässe direkt vor der Haustüre Liechtensteins statt. Die Weltgymnaestrada bietet die Chance auf eine ausserordentlich breite Medienpräsenz auf diversen Kanälen. Die Nähe des Anlasses zu Liechtenstein ermöglicht es, den Besuchern aus der ganzen Welt ein positives Bild von Liechtenstein vor Ort zu vermitteln. Dies soll unter anderem mit einem Liechtenstein-Pavillon im Messegelände der Gymnaestrada und mit der Durchführung eines Liechtenstein-Tages erfolgen. Liechtenstein soll als sympathisches Gast- und Nachbarland präsentiert und als Sport-, Tourismus- und Ferienland vermarktet werden. Die Teilnehmer, Funktionäre und Gäste sollen mit speziellen Ausflugsangeboten zu einem Besuch in Liechtenstein animiert werden. Liechtenstein Marketing soll für die Projektleitung und die Durchführung des Gastlandauftritts zuständig sein.

Weitere Informationen sind unter www.wg2019.at verfügbar.

    RegierungsTV


    Robert Eberle, Präsident Turnverband Liechtenstein, Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Michelle Kranz, Geschäftsführerin Liechtenstein Marketing


  • Regierung
  • Regierungsprogramm 2021-2025
  • Begegnung mit einem Kleinstaat
  • Regierungsgebäude
  • Regierungsmitglieder
  • Daniel Risch
  • Sabine Monauni
  • Graziella Marok-Wachter
  • Dominique Hasler
  • Manuel Frick
  • Stellvertretende
  • Mitglieder der Regierung des Fürstentums Liechtenstein seit 1862
  • Ministerien
  • Ministerium für Präsidiales und Finanzen
  • Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt
  • Ministerium für Infrastruktur und Justiz
  • Ministerium für Äusseres, Bildung und Sport
  • Ministerium für Gesellschaft und Kultur
  • Regierungssekretär
  • Regierungssekretär
  • Stabsstelle Regierungskanzlei
  • Regierungssekretäre des Fürstentums Liechtenstein seit 1862
  • Medienportal
  • Kontakt