Die Regierungswebsite www.regierung.li ist ab Freitag, 19. September 2025, in Leichter Sprache verfügbar. In ihrer Sitzung vom Dienstag, 2. September 2025, gab die Regierung grünes Licht für die Lancierung der Live-Phase.
Vor dem Hintergrund des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention in Liechtenstein am 17. Januar 2024 war es der Regierung ein Anliegen, Menschen mit Behinderung auf angemessene Weise über die Regierungstätigkeit und das nationale politische System zu informieren. Mit der Transformation zentraler statischer Inhalte in Leichte Sprache wurde dieses Vorhaben nun in einem ersten Schritt die Tat umgesetzt. Weitere Ausbaustufen sollen zu einem späteren Zeitpunkt realisiert werden.
Keine Fremdwörter, viele Erläuterungen
Leichte Sprache ist eine stark vereinfachte Variante der deutschen Schriftsprache und entspricht dem Sprachniveau A1/A2. Ihr Ziel ist es, Inhalte verständlich und leicht aufnehmbar auszugestalten. Charakteristische Elemente sind kurze Sätze, einfache grammatikalische Formulierungen, die bestmögliche Vermeidung von Fremdwörtern und Fachausdrücken, viele Erklärungen oder ein klares Schriftbild mit grösserer Schrift. Die Zielgruppe besteht primär aus Menschen mit eingeschränkter Lesefähigkeit, die insbesondere aus geistigen Beeinträchtigungen, Lernschwierigkeiten oder funktionalem Analphabetismus resultiert.