Minister Dominique Hasler

01.12.2023: Aussenministerin Dominique Hasler beim OSZE-Ministerrat in Skopje

Liechtenstein war beim OSZE-Ministerrat durch Aussenministerin Dominique Hasler vertreten. (Quelle: OSZE)

01.12.2023: Aussenministerin Dominique Hasler beim OSZE-Ministerrat in Skopje

In ihrer Rede ging Regierungsrätin Dominique Hasler auf die gemeinsamen Ziele und Werte des Europarats und der OSZE ein: Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit. (Quelle: OSZE)

01.12.2023: Aussenministerin Dominique Hasler beim OSZE-Ministerrat in Skopje

Gruppenfoto vom 30. Ministerrat der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). (Quelle: OSZE).

24.11.2023: Goldenes Lorbeerblatt an Tina Weirather und Peter Frommelt verliehen

Regierungsrätin Dominique Hasler mit den beiden Geehrten - Tina Weirather und Peter Frommelt - sowie Regierungschef Daniel Risch.

24.11.2023: Goldenes Lorbeerblatt an Tina Weirather und Peter Frommelt verliehen

Sportministerin Dominique Hasler mit Tina Weirather.

24.11.2023: Goldenes Lorbeerblatt an Tina Weirather und Peter Frommelt verliehen

Sportministerin Dominique Hasler und Peter Frommelt.

24.11.2023: Goldenes Lorbeerblatt an Tina Weirather und Peter Frommelt verliehen

Gruppenbild mit den Träger/innen des Goldenen Lorbeerblatts mit Regierungschef Daniel Risch und Regierungsrätin Dominique Hasler im Fürst Johannes Saal des Regierungsgebäudes.

20.11.2023: EWR-Rat in Brüssel: Wichtiger Austausch der EWR/EFTA-Staaten mit der EU im Angesicht grosser Herausforderungen für Europas Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit

EWR-Rat in Brüssel: Bjarni Benediktsson (Aussenminister Island), Espen Barth Eide (Aussenminister Norwegen), Dominique Hasler (Aussenministerin Liechtenstein), Pascual Navarro Rios, (Spanischer Staatssekretär für europäische Angelegenheiten) und Maroš Šefčovič (Exekutiv-Vizepräsident der Europäischen Kommission). (Quelle: EFTA)

17.11.2023: UNHCR-Vertreterin Anja Klug zu Besuch in Vaduz

Anlässlich des Besuches von Anja Klug fand auch ein Treffen mit Regierungsrätin Dominique Hasler statt.

15.11.2023: Liechtenstein führt die europäische Wertegemeinschaft an

Regierungsrätin Dominique Hasler übernimmt den offiziellen Vorsitz im Ministerkomitee des Europarates von Reinis Brusbardis, parlamentarischer Staatssekretär des lettischen Aussenministeriums.

15.11.2023: Liechtenstein führt die europäische Wertegemeinschaft an

In ihrer Antrittsrede hob Regierungsrätin Dominique Hasler Liechtensteins Verantwortungsbewusstsein für die nun beginnende Amtszeit hervor.

15.11.2023: Liechtenstein führt die europäische Wertegemeinschaft an

Blick in das Ministerkomitee des Europarates.

15.11.2023: Liechtenstein führt die europäische Wertegemeinschaft an

Traditionelles Flaggenhissen auf dem Place république: Die Flagge Liechtensteins wird während sechs Monaten vor dem Rathaus der Stadt Strassburg wehen.

15.11.2023: Liechtenstein führt die europäische Wertegemeinschaft an

Offizielle Einweihung des Liechtenstein-Trams mit Aussenministerin Dominique Hasler, der Generalsekretärin des Europarats, Marija Pejčinović Burić und Botschafter Domenik Wanger.

15.11.2023: Liechtenstein führt die europäische Wertegemeinschaft an

Das Liechtenstein-Tram wird für ein Jahr im öffentlichen Verkehrsnetz der Stadt Strassburg eingesetzt.

13.11.2023: Kenntnisnahme der Berichte der Arbeitsgruppen zur «Erarbeitung eines Sport- und Bewegungskonzepts» sowie zur «Optimierung und Erweiterung der Sportinfrastruktur» und Genehmigung des jeweiligen Massnahmenplans durch die Regierung

Präsentierten das Sport- und Bewegungskonzept sowie die Erweiterung und Optimierung der Sportinfrastruktur: Regierungsrätin Dominique Hasler und Hans Lichtsteiner, Sportrat und Prozessbegleitung.

13.11.2023: Sonderbriefmarke zum Vorsitz Liechtensteins im Ministerkomitee des Europarats

Botschafter Domenik Wanger, Regierungsrätin Dominique Hasler, Christine Böhmwalder, Leiterin Philatelie, Fabienne Dosch, Künstlerin und Daniel Höltgen, Leiter der Kommunikationsabteilung im Europarat.

13.11.2023: Sonderbriefmarke zum Vorsitz Liechtensteins im Ministerkomitee des Europarats

Enthüllung der Sonderbriefmarke durch die Künstlerin Fabienne Dosch und Christine Böhmwalder, Leiterin Philatelie.

13.11.2023: Sonderbriefmarke zum Vorsitz Liechtensteins im Ministerkomitee des Europarats

Die Sonderbriefmarke zum Vorsitz Liechtensteins im Ministerkomitee des Europarates.

13.11.2023: Sonderbriefmarke zum Vorsitz Liechtensteins im Ministerkomitee des Europarats

Vorsitz im Ministerkomitee des Europarates: Sonderbriefmarke und Logo.

13.11.2023: Sonderbriefmarke zum Vorsitz Liechtensteins im Ministerkomitee des Europarats

Präsentation der Sonderbriefmarke.

02.11.2023: Informationsveranstaltungen zum Europaratsvorsitz Liechtensteins

Botschafter Domenik Wanger erläutert den anwesenden Besucherinnen und Besuchern die Bedeutung des Europarats an der Veranstaltung in Ruggell.

02.11.2023: Informationsveranstaltungen zum Europaratsvorsitz Liechtensteins

Botschafter Domenik Wanger, Aussenministerin Dominique Hasler und Martin Frick, Leiter des Amts für Auswärtige Angelegenheiten, standen in Vaduz für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung.

01.11.2023: Bekämpfung der internationalen Finanzkriminalität benötigt Einbezug aller Akteure

In ihrer Begrüssungsrede wies Regierungsrätin Dominique Hasler auf die kommende Präsidentschaft im Ministerkomitee des Europarats hin.

01.11.2023: Bekämpfung der internationalen Finanzkriminalität benötigt Einbezug aller Akteure

In seinem Referat thematisierte Peter Maurer die Zusammenhänge zwischen der internationalen Finanzkriminalität und den aktuellen humanitären Krisen.

01.11.2023: Bekämpfung der internationalen Finanzkriminalität benötigt Einbezug aller Akteure

Regierungsrätin Dominique Hasler erwähnte bei ihrer Ansprache einige konkrete IHZE-Projekte.

01.11.2023: Bekämpfung der internationalen Finanzkriminalität benötigt Einbezug aller Akteure

Peter Maurer präsentierte u.a. die Arbeiten des Basel Instituts.

01.11.2023: Bekämpfung der internationalen Finanzkriminalität benötigt Einbezug aller Akteure

Die teilnehmenden ReferentInnen beim Anlass im Vaduzer-Saal: Panagiotis Potolidis-Beck (Moderator), Gretta Fenner, Regierungsrätin Dominique Hasler, Peter Maurer, Peter Haener, Stephan Ochsner und Frank Haun.

01.11.2023: Bekämpfung der internationalen Finanzkriminalität benötigt Einbezug aller Akteure

Diskussionsrunde mit: Panagiotis Potolidis-Beck, Peter Haener, Gretta Fenner, Frank Haun und Stephan Ochsner.

27.10.2023: Generalsekretärin des Europarats zu Besuch in Liechtenstein

Generalsekretärin Marija Pejčinović Burić wurde von Regierungsrätin Dominique Hasler offiziell im Regierungsgebäude begrüsst.

27.10.2023: Generalsekretärin des Europarats zu Besuch in Liechtenstein

Zur Vorbereitung des liechtensteinischen Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarats, besuchte die Generalsekretärin des Europarates, Marija Pejčinović Burić, am 26. und 27. Oktober Liechtenstein.

27.10.2023: Generalsekretärin des Europarats zu Besuch in Liechtenstein

Beim Arbeitsgespräch informierte Aussenministerin Dominique Hasler die Generalsekretärin über die Prioritäten des liechtensteinischen Vorsitzes.

27.10.2023: Generalsekretärin des Europarats zu Besuch in Liechtenstein

Jedes Vorsitzland entwickelt ein eigenes Logo für den jeweiligen Vorsitz des Ministerkomitees beim Europarat.

23.10.2023: Liechtenstein führt bald die europäische Wertegemeinschaft an

Medienorientierung zum Vorsitz im Ministerkomitee des Europarates mit Botschafter Domenik Wanger, Ständiger Vertreter Liechtensteins beim Europarat, Regierungsrätin Dominique Hasler und Martin Frick, Leiter Amt für Auswärtige Angelegenheiten.

23.10.2023: Liechtenstein führt bald die europäische Wertegemeinschaft an

Botschafter Domenik Wanger, Regierungsrätin Dominique Hasler und Amtsleiter Martin Frick informierten über die geplanten Massnahmen rund um den Vorsitz Liechtensteins im Ministerkomitee des Europarates.

23.10.2023: Liechtenstein führt bald die europäische Wertegemeinschaft an

Regierungsrätin Dominique Hasler wies auf die Grundwerte des Europarats - Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit - hin.

09.10.2023: Regierungsrätin Dominique Hasler zu hochrangigen Gesprächen in Hamburg

Regierungsrätin Dominique Hasler wird von Peter Tschentscher, dem Ersten Bürgermeister der Hansestadt Hamburg begrüsst. (Quelle: Freie und Hansestadt Hamburg Senatskanzlei – Pressestelle des Senats)

09.10.2023: Regierungsrätin Dominique Hasler zu hochrangigen Gesprächen in Hamburg

Regierungsrätin Dominique Hasler, Botschafterin Isabel Frommelt-Gottschald und Honorarkonsulin Gianna le Claire beim Arbeitsgespräch mit dem Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher im Hamburger Senat. (Quelle: Freie und Hansestadt Hamburg Senatskanzlei – Pressestelle des Senats)

02.10.2023: Österreichische Jungdiplomaten besuchen Liechtenstein

Gruppenfoto mit Regierungsrätin Dominique Hasler.

02.10.2023: Österreichische Jungdiplomaten besuchen Liechtenstein

Regierungsrätin Dominique Hasler im Gespräch mit Jungdiplomat/innen.

02.10.2023: Österreichische Jungdiplomaten besuchen Liechtenstein

Diskussion der Delegation mit Regierungsrätin Dominique Hasler und Botschafter Martin Frick im Fürst Johannes Saal des Regierungsgebäudes.

29.09.2023: Vernetzung und Bildung im Zentrum des Besuchs in Strassburg

Liechtenstein-Empfang mit Botschafter Domenik Wanger und Regierungsrätin Dominique Hasler. (Quelle: Klara Beck)

29.09.2023: Vernetzung und Bildung im Zentrum des Besuchs in Strassburg

Bildungskonferenz des Europarates in Strassburg.

29.09.2023: Vernetzung und Bildung im Zentrum des Besuchs in Strassburg

Regierungsrätin Dominique Hasler und Schulamtsleiterin Rachel Guerra nahmen an der Bildungskonferenz teil.

22.09.2023: Aussenministerin Dominique Hasler spricht an der UNO-Generaldebatte

Im Rahmen der hochrangigen Woche sprach Aussenministerin Dominique Hasler in der UNO-Generalversammlung. (Quelle: UN Photo/Cia Pak)

22.09.2023: Aussenministerin Dominique Hasler spricht an der UNO-Generaldebatte

Regierungsrätin Dominique Hasler bei ihrer Rede. (Quelle: Marc Mc Andrews)

22.09.2023: Aussenministerin Dominique Hasler spricht an der UNO-Generaldebatte

Regierungsrätin Dominique Hasler an der UNO-Generalversammlung. (Quelle: Marc Mc Andrews)

22.09.2023: Aussenministerin Dominique Hasler spricht an der UNO-Generaldebatte

Einen weiteren Höhepunkt der Woche stellte das traditionelle Treffen der Aussenministerinnen dar.

22.09.2023: Aussenministerin Dominique Hasler spricht an der UNO-Generaldebatte

Regierungsrätin Dominique Hasler begrüsste über 30 Aussenministerinnen zum traditionellen Treffen.

20.09.2023: Erbprinz und Regierungsrätin Hasler an hochrangiger Woche in New York

Regierungsrätin Dominique Hasler, I.K.H. Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein, S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein bei der UNO in New York.


  • Government
  • Members of Government
  • Daniel Risch
  • Sabine Monauni
  • Graziella Marok-Wachter
  • Dominique Hasler
  • Manuel Frick
  • Alternate Ministers
  • Ministries
  • Ministry of General Government Affairs and Finance
  • Ministry of Home Affairs, Economy and Environment
  • Ministry of Infrastructure and Justice
  • Ministry of Foreign Affairs, Education and Sport
  • Ministry of Social Affairs and Culture
  • Government Secretary
  • Law
  • Contact