30.11.2023: Regierungsrätin Marok-Wachter für mehrere Arbeitsgespräche in Berlin
Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter traf sich mit dem deutschen Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing.
(Quelle: Rui Martins Cardoso; BMDV)
30.11.2023: Regierungsrätin Marok-Wachter für mehrere Arbeitsgespräche in Berlin
Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter und Staatssekretärin Angelika Schlunck vom deutschen Justizministerium.
27.11.2023: Zweite Sitzung der trilateralen Kommission zur Verbesserung des grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehrs
Zweite Sitzung der trilateralen Kommission mit: Landesrat Daniel Zadra (Vorarlberg), Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter (Fürstentum Liechtenstein) und Regierungsrat Beat Tinner (Kanton St. Gallen).
(Quelle: Bernd Hofmeister)
21.11.2023: Vorarlberger Landesregierung zu Besuch in Vaduz
Die Mitglieder der liechtensteinischen Regierung trafen sich in Vaduz zum jährlichen Austausch mit der Vorarlberger Landesregierung.
21.11.2023: #KidsTakeover in der Regierungssitzung: Regierung diskutiert Kinderrechte
Die Regierungsmitglieder mit den jungen Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner sowie den Verantwortlichen von UNICEF Schweiz und Liechtenstein.
30.10.2023: Arbeitsgespräch der Justizministerinnen in Bern
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider und Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter beim Treffen in Bern. (Quelle: Andreas von Gunten)
30.10.2023: Arbeitsgespräch der Justizministerinnen in Bern
Die Justizministerinnen aus Liechtenstein und der Schweiz: Graziella Marok-Wachter und Elisabeth Baume-Schneider. (Quelle: Andreas von Gunten)
20.10.2023: Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter nimmt an der EUSALP-Generalversammlung teil
Gruppenfoto von der Generalkonferenz der makroregionalen EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) - mit Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter.
15.09.2023: Konferenz der Kantonalen Geoinformations- und Katasterstellen in Vaduz
Infrastrukturministerin Graziella Marok-Wachter begrüsste die Teilenehmerinnen und Teilnehmer und würdigte die Leistung der Vermessungs- und GIS Spezialisten.
11.09.2023: Graziella Marok-Wachter nimmt am Treffen der Justizministerinnen und Justizminister des Europarats teil
Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter bei ihrem Statement.
11.09.2023: Graziella Marok-Wachter nimmt am Treffen der Justizministerinnen und Justizminister des Europarats teil
29.08.2023: Regierung des Kantons St. Gallen zu Besuch in Liechtenstein
Treffen der beiden Regierungen aus Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen.
07.07.2023: Regierung verabschiedet Stellungnahmen betreffend energetische Gebäudevorschriften sowie Photovoltaik-Pflicht
Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter informierten über die beiden Stellungnahmen der Regierung zu den energetischen Gebäudevorschriften und der Photovoltaik-Pflicht.
30.06.2023: Schweizer Jungdiplomatinnen und Jungdiplomaten zu Besuch in Liechtenstein
Diskussion mit Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter und Botschafter Martin Frick, Leiter des Amtes für Auswärtige Angelegenheiten.
29.06.2023: Feierliche Diplomübergabe
Hilmar Hoch, Vorsitzender Prüfungskommission Rechtsanwälte, Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter, die Absolventinnen und Absolventen: Franziska Dobler, Edgar Seipelt, Regina Frick, Valentin Flatz und Victoria Prantl sowie Manuel Walser, Vizepräsident der Rechtsanwaltskammer Liechtenstein.
29.06.2023: Feierliche Diplomübergabe
Ansprache von Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter im Fürst Johannes Saal des Regierungsgebäudes.
27.06.2023: Beziehungen zu Moldau und Singapur gestärkt
S. Iswaran, Minister für Handel und Industrie von Singapur trifft Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter zum Arbeitsgespräch im Regierungsgebäude.
07.06.2023: Gemeindevorsteher treffen sich im Rahmen des Entwicklungskonzepts Liechtensteiner Unterland und Schaan
Johannes Hasler, Vorsteher Gamprin-Bendern, Christian Öhri, Vorsteher Ruggell, Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter, Peter Frick, Vorsteher Mauren, Tino Quaderer, Vorsteher Eschen, Dietmar Lampert, Vorsteher Schellenberg.
25.05.2023: Verkehrsministerin Graziella Marok-Wachter am jährlichen Gipfel des Internationalen Transport Forums der OECD in Leipzig
Gruppenfoto mit Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter am Internationalen Transport Forum 2023 (OECD / ITF 2023 / Sebastian Bolesch)
25.05.2023: Verkehrsministerin Graziella Marok-Wachter am jährlichen Gipfel des Internationalen Transport Forums der OECD in Leipzig
Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter und Bundesrat Albert Rösti anlässlich des Internationalen Transport Forums in Leipzig.
12.05.2023: Spatenstich für Erweiterungsbauten des Schulzentrums Mühleholz I und II
Der Spatenstich mit Regierungsrätin Dominique Hasler und Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter für die Erweiterungsbauten des Schulzentrums Mühleholz I und II ist erfolgt.
12.05.2023: Spatenstich für Erweiterungsbauten des Schulzentrums Mühleholz I und II
Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter, Regierungsrätin Dominique Hasler, Eugen Nägele, Rektor des Liechtensteinischen Gymnasiums, Peter Hilti, Schulleiter der Realschule Vaduz.
12.05.2023: Spatenstich für Erweiterungsbauten des Schulzentrums Mühleholz I und II
Spatenstich für Erweiterungsbauten des Schulzentrums Mühleholz I und II.
11.05.2023: Graziella Marok-Wachter lädt zur Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz (BPUK-Ost) nach Vaduz ein
BPUK-Ost Konferenz in Vaduz: Bauherr Ruedi Ulmann, Regierungsrätin Carmelia Maissen, Regierungsrat Dölf Biasotto, Regierungsrat Marcus Caduff, Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter, Regierungsrat Martin Kessler und Landesstatthalter Kaspar Becker.
11.05.2023: Graziella Marok-Wachter lädt zur Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz (BPUK-Ost) nach Vaduz ein
Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter an der BPUK-Ost im Gespräch mit Regierungsrat Marcus Caduff, Landesstatthalter Kaspar Becker und Regierungsrätin Carmelia Maissen.
08.05.2023: Treffen der deutschsprachigen Justizministerinnen und Justizminister
Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter bei einer Wortmeldung im Rahmen der Arbeitsgespräche.
08.05.2023: Treffen der deutschsprachigen Justizministerinnen und Justizminister
Die Justizminister/innen: Alma Zadic Österreich, Sam Tanson, Luxemburg, Graziella Marok-Wachter, beim unterzeichnen der gemeinsamen Erklärung zur verstärkten Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Cybercrime, Marco Buschmann Deutschland, Elisabeth Baume-Schneider, Schweiz.
08.05.2023: Treffen der deutschsprachigen Justizministerinnen und Justizminister
Graziella Marok-Wachter, Alma Zadic, Sam Tanson, Marco Buschmann
23.03.2023: Graziella Marok-Wachter besucht die FITNA Techniktage
Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter besuchte in Vertretung von Dominique Hasler das Unternehmen Inficon in Balzers anlässlich der FITNA Techniktage.
20.03.2023: Graziella Marok-Wachter am Justizministertreffen zur Ukraine-Untersuchung des Internationalen Strafgerichtshofs
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Justizministerteffens in London.
20.03.2023: Graziella Marok-Wachter am Justizministertreffen zur Ukraine-Untersuchung des Internationalen Strafgerichtshofs
Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter und Marco Buschmann, Justizminister der Bundesrepublik Deutschland.
20.03.2023: Graziella Marok-Wachter am Justizministertreffen zur Ukraine-Untersuchung des Internationalen Strafgerichtshofs
Die Justizministerinnen aus Luxemburg und Liechtenstein, Sam Tanson und Graziella Marok-Wachter.
20.03.2023: Graziella Marok-Wachter am Justizministertreffen zur Ukraine-Untersuchung des Internationalen Strafgerichtshofs
Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter bei der Wortmeldung im Plenum.
10.03.2023: Tagung von Schätzungsexpertinnen und Schätzungsexperten in Vaduz
Grussworte von Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter bei der Tagung in Vaduz.
08.03.2023: Neuauflage Busbevorzugungskonzept Liechtenstein – Genehmigung durch Regierung und Umsetzung Sofortmassnahmen
Stephan Banzer, Amt für Hochbau und Raumplanung und Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter informierten über die Neuauflage des Busbevorzugungskonzeptes.
28.02.2023: Graziella Marok-Wachter nimmt am informellen Treffen der europäischen Verkehrs- und Energieministerinnen und -minister in Stockholm teil
Andreas Carlson (schwedischer Verkehrsminister), Ebba Busch (schwedische Energieministerin) und
Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter.
(Quelle: Johannes Frandsen/Regierung Schweden)
28.02.2023: Graziella Marok-Wachter nimmt am informellen Treffen der europäischen Verkehrs- und Energieministerinnen und -minister in Stockholm teil
Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter im Gespräch mit den Ministern aus Portugal, Slowenien, Zypern und Irland. (Quelle: Johannes Frandsen/Regierung Schweden)
14.02.2023: Justizreform soll Gerichte stärken
Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter berichtet an der Medienorientierung über die geplante Justizreform.
14.02.2023: Justizreform soll Gerichte stärken
Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter berichtet über den Vernehmlassungsbericht zur Justizreform.
01.02.2023: Energievorschriften für Gebäude: Regierung verstärkt Massnahmen für mehr Klimaschutz und Energieeffizienz
Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni
und Jürg Senn, Energiefachstelle, präsentieren die Energievorschriften für Gebäude an der Medienorientierung.
31.01.2023: Neubau Dienstleistungszentrum – Regierung reagiert auf veränderte Verhältnisse
Jürg Kellenberger, Leiter Stabsstelle für Liegenschaften und Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter.
31.01.2023: Neubau Dienstleistungszentrum – Regierung reagiert auf veränderte Verhältnisse
Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter
14.12.2022: Feierliche Diplomübergabe
Justizministerin Graziella Marok-Wachter (rechts) hat sieben Absolventinnen und Absolventen der Rechtsanwaltsprüfung die Diplome überreicht.
12.12.2022: USA-Reise von Justizministerin Graziella Marok-Wachter im Zeichen der Korruptionsbekämpfung
Senator Chuck Grassley (Iowa) mit Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter und einem Mitarbeiter von Senator Grassley
12.12.2022: USA-Reise von Justizministerin Graziella Marok-Wachter im Zeichen der Korruptionsbekämpfung
Graziella Marok-Wachter bei der Eröffnung einer Diskussionsrunde am Think Tank «Wilson Center».
24.11.2022: Abschluss des Mobilitätsprojekts AMIGO: Aktiver pendeln
Landesrat Daniel Zadra (Vorarlberg), Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter (Liechtenstein) und Regierungsrätin Susanne Hartmann (St. Gallen) berichteten über das Projekt AMIGO sowie die weiteren Massnahmen.
24.11.2022: Abschluss des Mobilitätsprojekts AMIGO: Aktiver pendeln
Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter informierte an der Medienorientierung über den Abschluss des AMIGO-Projektes in Liechtenstein.
17.11.2022: Ukraine-Krieg: Regierung bereitet sich auf weiteren Anstieg von Geflüchteten vor
Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter (Infrastruktur), Regierungschef-Stellvertreterin
Sabine Monauni (Inneres) und Manfred Bischof (Bürgermeister Gemeinde Vaduz) informierten
über das «Unterbringungskonzept für Schutzbedürftige».
27.10.2022: Aktionsplan für die Alpen auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen im alpinen Verkehr unterzeichnet
Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter mit den Verkehrs- und Umweltministerinnen und -minister der Alpenländer. (Quelle: David Schweizer)
05.10.2022: Trilaterale Absichtserklärung zur Verbesserung des grenzüberschreitenden öffentlichen Verkehrs unterzeichnet
Landesrat Daniel Zadra (Vorarlberg), Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter (Liechtenstein)
und Regierungsrat Beat Tinner (St. Gallen)