Vereinte Nationen, New York
Ständige Vertretung Liechtensteins bei den Vereinten Nationen
Seit dem UNO-Beitritt Liechtensteins im Jahr 1990 hat sich die Ständige Vertretung in New York als besonders aktiver Partner an den Vereinten Nationen etabliert. Die Ständige Vertretung nimmt insbesondere an multilateralen Prozessen und Verhandlungen in den Bereichen UNO-Reform, Menschenrechte, Völkerrecht und Rechtsstaatlichkeit, internationale Strafgerichtsbarkeit und humanitäre Angelegenheiten teil
The English version of this page can be found here.
Wichtige aktuelle Initiativen:
The Council of Advisers on the Application of the Rome Statute of the International Criminal Court to Cyberwarfare Final Report
Liechtenstein Initiative – Finance Against Slavery and Trafficking (FAST): website
Syrienmechanismus (lllM): website
Globale Kampagne gegen Aggressionsverbrechen: website
ACT-Verhaltenskodex gegen Massenverbrechen: Verhaltenskodex und Unterstützerliste
Selbstbestimmung in Konfliktprävention und -lösung:
Konferenzbericht, LISD Princeton, Dezember 2018