Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt

Inneres

Das Ministerium für Inneres ist in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Fachstellen für das Sicherheitswesen des Landes und der Gemeinden, für den Bevölkerungsschutz und für das Rettungswesen zuständig. Zu den zentralen Aufgaben gehören die Gebiete Landes- und Gemeindebürgerrecht, politische Volksrechte, das Zivilstandswesen sowie der gesamte Bereich des Ausländerrechts mit den Themenschwerpunkten Personenverkehr, Asylwesen, Integration und Heimatschriften. Im Weiteren obliegt dem Ministerium für Inneres die Aufsicht über die Gemeinden.

Das Ministerium für Inneres nimmt die Leitung und Koordination der innerstaatlichen Belange auf der Grundlage der bestehenden Gesetze wahr. Daneben ist das Ministerium gefordert, internationale Entwicklungen zu verfolgen und daraus die zeitgemässe Weiterentwicklung der relevanten Belange für Liechtenstein in die Wege zu leiten. Dies betrifft insbesondere die laufenden Verpflichtungen, welche sich aus der Mitgliedschaft von Liechtenstein bei Schengen/Dublin ergeben.



    • Regierung
    • Regierungsprogramm 2021-2025
    • Begegnung mit einem Kleinstaat
    • Regierungsgebäude
    • Regierungsmitglieder
    • Daniel Risch
    • Sabine Monauni
    • Graziella Marok-Wachter
    • Dominique Hasler
    • Manuel Frick
    • Stellvertretende
    • Mitglieder der Regierung des Fürstentums Liechtenstein seit 1862
    • Ministerien
    • Ministerium für Präsidiales und Finanzen
    • Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt
    • Ministerium für Infrastruktur und Justiz
    • Ministerium für Äusseres, Bildung und Sport
    • Ministerium für Gesellschaft und Kultur
    • Regierungssekretär
    • Regierungssekretär
    • Stabsstelle Regierungskanzlei
    • Regierungssekretäre des Fürstentums Liechtenstein seit 1862
    • Medienportal
    • Kontakt