Regierungsrat
Manuel Frick
Manuel Frick ist seit dem 25. März 2021 Regierungsmitglied des Fürstentums Liechtenstein.
Fotos
28.03.2025
Regierungsrat Manuel Frick besucht die Leipziger Buchmesse und Dresden
17.03.2025
Schönste Bücher aus Liechtenstein 2024 ausgezeichnet
14.03.2025
Vernissage an der Liechtensteinischen Botschaft in Bern
08.03.2025
Internationaler Tag der Frau: Abschied von alten Zöpfen
- Ute Mayer, Leiterin Abteilung Chancengleichheit, Amt für Soziale Dienste, Manuel Frick, Regierungsrat und Minister für Gesellschaft und Kultur, Elena Kaiser, Präsidentin des Jodelchors Echo vom Eierstock und Helen Marxer-Bulloni, Verein Frauen in guter Verfassung am Internationalen Tag der Frau im SAL in Schaan.
30.01.2025
Informationsveranstaltung zum Musikförderprogramm «Jugend und Musik»
23.01.2025
Generationen im Austausch
13.01.2025
Regierung besucht das Silvesterchlausen in Appenzell Ausserrhoden
25.11.2024
Eröffnung der landesweiten Aktion «16 Tage gegen Gewalt an Frauen»
- Eröffnung der landesweiten Aktion «16 Tage gegen Gewalt an Frauen»: Jangchen Thogurtsang, Amnesty International Liechtenstein, Emma Vogt, Amnesty International Liechtenstein, Rahel Thöny, Balu Bäckerei Konditorei, Peter Frick, Präsident Verein Sicheres Liechtenstein, Regierungsrat Manuel Frick, Ute Mayer, Amt für Soziale Dienste und Peter Thöny, Balu Bäckerei Konditorei.
20.11.2024
Junge Stimmen zählen: Jugendliche im Dialog mit Regierungsrat Manuel Frick
20.11.2024
Treffen der Regierung mit den ehemaligen Regierungsmitgliedern
05.11.2024
Regierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend das versicherungstechnische AHV-Gutachten 2024
25.10.2024
Dritter Integrationsdialog: Austausch zu aktuellen Projekten
22.10.2024
Unternehmerinnen inspirieren am Businesstag für Frauen
29.08.2024
Regierungsexkursion 2024: Ein Tag im Zeichen von Biodiversität und Nachhaltigkeit
19.08.2024
Angebot «Freifahrt Kultur für Schulen» lanciert
25.06.2024
Regierung des Kantons Appenzell Ausserrhoden zu Besuch im Fürstentum Liechtenstein
06.06.2024
Beratungsstelle integration.li öffnete die Türen
17.05.2024
Psychiatriekonzept für Liechtenstein veröffentlicht
14.05.2024