Kopfbereich

Inhaltsbereich

Regierung  
Regierungschefin-Stellvertreterin

Sabine Monauni

Sabine Monauni ist seit dem 10. April 2025 Regierungschefin-Stellvertreterin des Fürstentums Liechtenstein.

Fotos

19.05.2025

Kulturforum 2025: Gemeinsam Kultur gestalten

  • Patrik Birrer, Amtsleiter Amt für Umwelt, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni und Philippe Bischof, Direktor der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia. (Quelle: IKR / Michael Zanghellini)
  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni begrüsste die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kulturforums 2025. (Quelle: IKR / Michael Zanghellini)
  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni begrüsste die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kulturforums 2025. (Quelle: IKR / Michael Zanghellini)
15.05.2025

30 Jahre EWR-Mitgliedschaft: Liechtenstein feiert Jubiläum und Europatag mit öffentlichem Festakt

  • Sarah Konrad vom Mobilitätsprojekt MOJA, Ado Vogt, Präsident der Wirtschaftskammer Liechtenstein, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni, S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein, Regierungschefin Brigitte Haas, S.E. Petros Mavromichalis, Botschafter der EU für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein, Klaus Risch, Präsident der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer, Helena Meyer vom Europäischen Solidaritätskorps (v. l.). (Quelle: IKR/Julian Konrad)
  • Regierungschefin-Stellvertreterin und Aussenministerin Sabine Monauni während ihrer Ansprache am Festakt. (Quelle: IKR/Julian Konrad)
  • Rund 350 Gäste folgten der Einladung der Regierung und erlebten ein vielseitiges Programm. (Quelle: IKR/Julian Konrad)
15.05.2025

30 Jahre EWR-Mitgliedschaft: Hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der EU und des EWR zu Besuch

  • Regierungschefin Brigitte Haas im Austausch mit dem EU-Botschafter für die Schweiz und Liechtenstein, Petros Mavromichalis, und dem Managing Director des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD), Matti Maasikas. (Quelle: IKR/Julian Konrad)
  • Regierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin und Aussenministerin Sabine Monauni im Gespräch mit den drei Richtern des EFTA-Gerichtshofes, dem Kollegium der EFTA-Überwachungsbehörde sowie dem EFTA-Generalsekretär und seinem Stellvertreter. (Quelle: IKR/Tatjana Schnalzger)
  • Regierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin und Aussenministerin Sabine Monauni im Gespräch mit den drei Richtern des EFTA-Gerichtshofes, dem Kollegium der EFTA-Überwachungsbehörde sowie dem EFTA-Generalsekretär und seinem Stellvertreter. (Quelle: IKR/Tatjana Schnalzger)
  • Regierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin und Aussenministerin Sabine Monauni im Gespräch mit den drei Richtern des EFTA-Gerichtshofes, dem Kollegium der EFTA-Überwachungsbehörde sowie dem EFTA-Generalsekretär und seinem Stellvertreter. (Quelle: IKR/Tatjana Schnalzger)
  • Regierungschefin-Stellvertreterin und Aussenministerin Sabine Monauni tauschte sich in einem Arbeitstreffen mit den in Liechtenstein akkreditierten EU-Botschafterinnen und EU-Botschaftern über die Erfahrungen und Herausforderungen der europäischen Integration aus. (Quelle: IKR/Tatjana Schnalzger)
14.05.2025

Ministersession des Europarats mit geopolitisch wichtigen Schwerpunkten

  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ministersession des Europarates in Luxemburg. (Quelle: SIP / Claude Piscitelli)
  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni und Domenik Wanger, ständiger Vertreter Liechtensteins beim Europarat bei der Ministersession in Luxembourg. (Quelle: SIP / Claude Piscitelli)
  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni traf im Rahmen der Ministersession in Luxemburg Imma Tor Faus, die Aussenministerin von Andorra. (Quelle: IKR)
  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni traf im Rahmen der Ministersession in Luxemburg Jan Marian, den stellvertretenden Aussenminister von Tschechien. (Quelle: IKR)
  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni traf im Rahmen der Ministersession in Luxemburg Maka Botchorishvili, die Aussenministerin von Georgien. (Quelle: IKR)
  • Die 134. Ministersession fand ein Jahr nach dem liechtensteinischen Vorsitz in Luxemburg statt. (Quelle: SIP / Claude Piscitelli)
29.04.2025

Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni am informellen EU-Umweltministertreffen in Warschau

  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des EU-Umweltministertreffen in Warschau. Foto: Leszek Szymański
  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni mit der polnischen Ministerin für Klima und Umwelt, Paulina Hennig-Kloska. Foto: Paweł Supernak
11.04.2025

Regierung ernennt Generalsekretäre und Persönliche Mitarbeiter

  • Die Generalsekretärin und Generalsekretäre der Regierung, Michael Winkler, Thomas Bischof, Eve Beck, Michael Ospelt, Stephan Jäger.
  • Florin Konrad, Persönlicher Mitarbeiter von Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni.
10.04.2025

Vereidigung: Neue Regierung Liechtensteins ist im Amt

  • Die neue Regierung: Regierungsrat Emanuel Schädler, Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni, Regierungschefin Brigitte Haas, Regierungsrat Hubert Büchel, Regierungsrat Daniel Oehry (v. l.).
  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni bei der Vereidigung.
  • Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni
  • Karin Zech-Hoop, Stellvertreterin von Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni
03.04.2025

Regierung setzt Task Force zu US-Zöllen ein

  • Martin Frick, Leiter Amt für Auswärtige Angelegenheiten, Regierungsrätin Dominique Hasler, Regierungschef Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Fabian Frick, Vizepräsident der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer informierten beim Mediengespräch über die Internationale Handelspolitik.
  • Regierungsrätin Dominique Hasler, Regierungschef Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Fabian Frick, Vizepräsident der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer.
27.03.2025

Wirtschaftsministerin Sabine Monauni besucht die BerufsCHECK-Woche

  • Wirtschaftsministerin Sabine Monauni besucht im Rahmen der BerufsCHECK-Woche die Alex Kind Garten Anstalt
  • Wirtschaftsministerin Sabine Monauni besucht im Rahmen der BerufsCHECK-Woche die thyssenkrupp Presta AG
29.01.2025

Libellenband im Landesmuseum vorgestellt

  • Der Band Nr. 32 der naturkundlichen Forschung im Fürstentum Liechtenstein über Libellen ist am 29. Januar - in Anwesenheit von Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni - der Öffentlichkeit vorgestellt worden.
23.01.2025

Hochwassersicherheit am Rhein - Lokalaugenschein auf der Dammsanierungsbaustelle in Bendern

  • Emanuel Banzer, Leiter Amt für Bevölkerungsschutz, Reto Kieber, Geschäftsführer Entsorgungszweckverband der Gemeinden (EZV), Johannes Hasler, Vorsteher Gemeinde Gamprin-Bendern, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, Benjamin Lind, Hanno Konrad Anstalt, Projekt- und Bauleiter, Anne Christine Pfaffen, Amt für Bevölkerungsschutz, Projektleiterin Rhein, Matthias von Rotz, Wilhelm Büchel AG, Bauunternehmung, Hansjörg Vogt, Tragweite AG, Fachspezialist Geotechnik.
22.01.2025

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni nimmt an der 18. Alpenkonventionskonferenz in Brdo, Slowenien teil

  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim 18. Alpenkonventionstreffen in Brdo/Slowenien.(Quelle: Slovenian Press Agency)
20.01.2025

IWF führt erste Artikel-IV-Konsultation in Liechtenstein durch

  • IWF-Delegationsleiterin Kazuko Shirono wird von Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni im Regierungsgebäude begrüsst.
13.01.2025

Regierung besucht das Silvesterchlausen in Appenzell Ausserrhoden

  • Die liechtensteinischen Regierungsmitglieder beim Besuch der Kantonsregierung Appenzell Ausserrhoden. (Quelle: Kantonskanzlei Appenzell Ausserrhoden)
12.12.2024

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni am Schengen- und Innenministerrat in Brüssel

  • Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni nahm am Schengen- und Innenministerrat in Brüssel teil. (Quelle: Frederic Sierakowski)
  • Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni mit EU-Kommissar für Inneres und Migration, Magnus Brunner. (Quelle: Frederic Sierakowski)
09.12.2024

Regierung und LIHK halten ihr halbjährliches Treffen ab

  • Treffen der Regierung mit der LIHK: Regierungssekretär Horst Schädler, LIHK-Vize-Präsident Fabian Frick, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, Regierungschef Daniel Risch, LIHK-Präsident Klaus Risch und LIHK-Geschäftsführerin Brigitte Haas.
26.11.2024

Lückenlose Strom-Deklaration - Regierung passt Elektrizitätsmarktverordnung an

  • Katja Gey, Leiterin Amt für Volkswirtschaft, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Gerald Marxer, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Liechtensteinischen Kraftwerke, informierten über die Abänderung der Elektrizitätsmarktverordnung.
26.11.2024

Nur noch positive Preise für PV-Einspeisung - Regierung passt Energieeffizienzverordnung an

  • Katja Gey, Leiterin Amt für Volkswirtschaft, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Gerald Marxer, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Liechtensteinischen Kraftwerke, informierten über die Anpassungen der Energieeffizienzverordnung.
20.11.2024

Treffen der Regierung mit den ehemaligen Regierungsmitgliedern

  • Treffen der aktuellen und ehemaligen Regierungsmitglieder zum jährlichen Austausch.
18.11.2024

Öffentliche Veranstaltung zum Vorprojekt «Revitalisierung Rhein Schaan-Buchs-Eschen»

  • Die Referenten und Referentinnen - mit Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni - bei der Informationsveranstaltung zum Vorprojekt «Revitalisierung Rhein Schaan-Buchs-Eschen» im Gemeindesaal Eschen.
  • Die Informationsveranstaltung bildete den Auftakt eines Dialogs mit der Bevölkerung über den vorliegenden Projektentwurf.

Fussbereich

An unhandled error has occurred. Reload 🗙