01.12.2023: Regierungschef Daniel Risch im Rahmen der IBK Regierungschefkonferenz in Bayern
Arbeitsgespräch mit Regierungschef Daniel Risch und Eric Beisswenger, Staatsminister für Europaangelegenheiten und Internationales des Freistaates Bayern.
01.12.2023: Regierungschef Daniel Risch im Rahmen der IBK Regierungschefkonferenz in Bayern
Wolfgang Allgäuer, Geschäftsführer der Hoval GmbH in Aschheim und Regierungschef Daniel Risch.
(Quelle: Thomas Plettenberg)
28.11.2023: Weihnachtsbaum der Gemeinde Schellenberg vor dem Regierungsgebäude
Übergabe des Weihnachtsbaumes 2023: Dietmar Lampert (Vorsteher Gemeinde Schellenberg), Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, Siegfried Kofler (Gemeindeförster Schellenberg) und Regierungschef Daniel Risch.
28.11.2023: IWF-Delegation zu Arbeitsgesprächen in Liechtenstein
Treffen der IWF-Delegation mit Regierungschef Daniel Risch im Regierungsgebäude.
28.11.2023: IWF-Delegation zu Arbeitsgesprächen in Liechtenstein
Arbeitsgespräch der IWF-Delegation mit Regierungschef Daniel Risch.
24.11.2023: Goldenes Lorbeerblatt an Tina Weirather und Peter Frommelt verliehen
Regierungsrätin Dominique Hasler mit den beiden Geehrten - Tina Weirather und Peter Frommelt - sowie Regierungschef Daniel Risch.
24.11.2023: Goldenes Lorbeerblatt an Tina Weirather und Peter Frommelt verliehen
Gruppenbild mit den Träger/innen des Goldenen Lorbeerblatts mit Regierungschef Daniel Risch und Regierungsrätin Dominique Hasler im Fürst Johannes Saal des Regierungsgebäudes.
24.11.2023: Regierungschef empfängt Delegation der Schweizerischen Nationalbank
Thomas Jordan, Präsident des SNB-Direktoriums und Regierungschef Daniel Risch.
24.11.2023: Regierungschef empfängt Delegation der Schweizerischen Nationalbank
Regierungschef Daniel Risch und die liechtensteinischen Vertreter beim Treffen mit der Delegation der Schweizerischen Nationalbank (SNB) unter der Leitung von Thomas Jordan.
24.11.2023: Regierungschef empfängt Delegation der Schweizerischen Nationalbank
Im Zentrum des jährlichen Arbeitsgesprächs stand die Wirtschaftslage der Schweiz und Liechtensteins.
21.11.2023: Vorarlberger Landesregierung zu Besuch in Vaduz
Die Mitglieder der liechtensteinischen Regierung trafen sich in Vaduz zum jährlichen Austausch mit der Vorarlberger Landesregierung.
21.11.2023: #KidsTakeover in der Regierungssitzung: Regierung diskutiert Kinderrechte
Die Regierungsmitglieder mit den jungen Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner sowie den Verantwortlichen von UNICEF Schweiz und Liechtenstein.
31.10.2023: Hochrangiges Treffen der drei EWR-Staaten in Oslo
Die RegierungschefInnen aus Liechtenstein, Island und Norwegen: Daniel Risch, Katrin Jakobsdóttir und Jonas Støre.
31.10.2023: Hochrangiges Treffen der drei EWR-Staaten in Oslo
Beim Arbeitsgespräch wurden die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine und dem Nahen Osten sowie weitere Schwerpunkte besprochen.
31.10.2023: Hochrangiges Treffen der drei EWR-Staaten in Oslo
Regierungschef Jonas Støre (Norwegen), Premierministerin Katrin Jakobsdóttir (Island) und Regierungschef Daniel Risch (Liechtenstein).
27.10.2023: Generalsekretärin des Europarats zu Besuch in Liechtenstein
Höflichkeitsbesuch von Generalsekretärin Marija Pejčinović Burić bei Regierungschef Daniel Risch im Regierungsgebäude.
25.10.2023: Regierung und LIHK-Vorstand im Dialog
Treffen der Regierung mit dem LIHK-Vorstand: Regierungssekretär Horst Schädler, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, Präsident Klaus Risch, Regierungschef Daniel Risch, Vize-Präsident Fabian Frick und Geschäftsführerin Brigitte Haas.
06.10.2023: Regierungschef Daniel Risch am dritten Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft
Gruppenfoto der Teilnehmer beim 3. Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPC) in Granada.
06.10.2023: Regierungschef Daniel Risch am dritten Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft
Der spanische Premierminister Pedro Sánchez Pérez-Castejón im Gespräch mit Regierungschef Daniel Risch.
06.10.2023: Regierungschef Daniel Risch am dritten Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft
Blick in das Plenum des Treffens in Granada.
06.10.2023: Regierungschef Daniel Risch am dritten Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft
Round Table zum Thema Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz.
06.10.2023: Regierungschef Daniel Risch am dritten Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft
Regierungschef Daniel Risch beim bilateralen Treffen mit der Kosovarischen Präsidentin Vjosa Osmani.
06.10.2023: Regierungschef Daniel Risch am dritten Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft
Charles Michel, Präsident des europäischen Rates.
06.10.2023: Regierungschef Daniel Risch am dritten Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft
Die Premierminister der Kleinstaaten von Liechtenstein, Andorra, Monaco und San Marino:
Daniel Risch, Xavier Espot Zamorra, Pierre Dartout und Paolo Rondelli.
06.10.2023: Regierungschef Daniel Risch am dritten Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft
Regierungschef Daniel Risch stellt sich den Fragen der internationalen Medien.
27.09.2023: Finanzplanung 2024 bis 2027 mit hoher Investitionstätigkeit
Andreas Gritsch, Leiter Stabsstelle Finanzen und Regierungschef Daniel Risch stellten die Finanzplanung 2024 bis 2027 vor.
27.09.2023: Landesvoranschlag 2024 mit Gewinn in der Erfolgsrechnung und der Gesamtrechnung
Andreas Gritsch, Leiter Stabsstelle Finanzen und Regierungschef Daniel Risch präsentierten den Landesvoranschlag 2024.
27.09.2023: Landesvoranschlag 2024 mit Gewinn in der Erfolgsrechnung und der Gesamtrechnung
Regierungschef Daniel Risch
21.09.2023: Pensionistinnen und Pensionisten der LLV zu Besuch im Brauhaus
Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, der älteste Teilnehmer Silvan Kindle, die älteste Teilnehmerin Maria Hermann und Regierungschef Daniel Risch bei der Ehrung am LLV-Pensionistentreffen.
21.09.2023: Pensionistinnen und Pensionisten der LLV zu Besuch im Brauhaus
Die teilnehmenden LLV-Pensionistinnen und Pensionisten am diesjährigen Treffen in Schaan.
15.09.2023: Liechtenstein-Empfang und Ordensverleihungen in Wien
Regierungschef Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und der österreichische Finanzminister Magnus Brunner beim Liechtenstein-Empfang im Gartenpalais Liechtenstein in Wien. (Quelle: Elena Azzalini)
15.09.2023: Liechtenstein-Empfang und Ordensverleihungen in Wien
Vor dem Empfang überreichte Regierungschef Daniel Risch (2.v.r.) im Auftrag von S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein Orden an drei Persönlichkeiten:
Gesandter Wolfgang Spadinger, Stv. Abteilungsleiter und Leiter des Referats für die Bekämpfung des Menschenhandels, den Grenzverkehr und Rechtsmittelverfahren, Gesandte Kornelia Weihs, Leiterin der Abteilung für Mittel-, West- und Nordeuropa und Botschafter Florian Raunig, Abteilungsleiter OSZE und Europarat sowie Ständiger Vertreter Österreichs bei der OSZE. (Quelle: Elena Azzalini)
15.09.2023: Liechtenstein-Empfang und Ordensverleihungen in Wien
Liechtenstein-Empfang im Gartenpalais Liechtenstein.
(Quelle: Elena Azzalini)
14.09.2023: Regierungschef Daniel Risch trifft Bundeskanzler Karl Nehammer zu Arbeitsgespräch
Offizielle Begrüssung von Regierungschef Daniel Risch durch Bundeskanzler Karl Nehammer in Wien.
(Quelle: Dragan Tatic)
14.09.2023: Regierungschef Daniel Risch trifft Bundeskanzler Karl Nehammer zu Arbeitsgespräch
Regierungschef Daniel Risch wird von Bundeskanzler Karl Nehammer zum Arbeitsgespräch begrüsst.
(Quelle: Dragan Tatic)
14.09.2023: Regierungschef Daniel Risch trifft Bundeskanzler Karl Nehammer zu Arbeitsgespräch
Bundeskanzler Karl Nehammer und Regierungschef Daniel Risch beim Arbeitsgespräch.
(Quelle: Dragan Tatic)
04.09.2023: Österreichische Bundesministerin für EU und Verfassung erhält Grosskreuz des Fürstlich Liechtensteinischen Verdienstordens
Bundesministerin Karoline Edtstadler wird von Regierungschef Daniel Risch im Regierungsgebäude begrüsst.
04.09.2023: Österreichische Bundesministerin für EU und Verfassung erhält Grosskreuz des Fürstlich Liechtensteinischen Verdienstordens
Gespräch von Bundesministerin Karoline Edtstadler mit Regierungschef Daniel Risch.
04.09.2023: Regierung genehmigt einen Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Gesetzes über die betriebliche Personalvorsorge des Staates
Michael Hanke, SPL-Stiftungsratspräsident und Regierungschef Daniel Risch stellten den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über die betriebliche Personalvorsorge des Staates vor.
04.09.2023: Regierung genehmigt einen Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Gesetzes über die betriebliche Personalvorsorge des Staates
Michael Hanke, SPL-Stiftungsratspräsident und Regierungschef Daniel Risch informierten über die heutige Ausgangslage, die Hintergründe und die Massnahmen zur betrieblichen Personalvorsorge des Staates.
04.09.2023: Regierung genehmigt einen Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Gesetzes über die betriebliche Personalvorsorge des Staates
Regierungschef Daniel Risch
29.08.2023: Regierung des Kantons St. Gallen zu Besuch in Liechtenstein
Treffen der beiden Regierungen aus Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen.
29.08.2023: S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Regierungschef Daniel Risch nehmen am Europäischen Forum in Alpbach teil
Gesprächsrunde beim Forum Alpbach: Der österreichische Aussenminister Alexander Schallenberg, Regierungschef Daniel Risch und ein weiterer Gast. (Quelle: Wolfgang Lackner)
29.08.2023: S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Regierungschef Daniel Risch nehmen am Europäischen Forum in Alpbach teil
Regierungschef Daniel Risch mit Mitgliedern des "Club Alpbach Liechtenstein". (Quelle: Wolfgang Lackner)
29.08.2023: S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Regierungschef Daniel Risch nehmen am Europäischen Forum in Alpbach teil
Kamingespräch beim Forum Alpbach: Moderator Niko Jilch, Journalistin Izabella Kaminska, Regierungschef Daniel Risch und Staatssekretär Florian Tursky.
(Quelle: Alexander Frick)
23.08.2023: Internationale Medienakademie zu Besuch bei Regierungschef Daniel Risch
Regierungschef Daniel Risch empfängt die Teilnehmenden der Internationalen Medienakademie im Regierungsgebäude.
23.08.2023: Internationale Medienakademie zu Besuch bei Regierungschef Daniel Risch
Regierungschef Daniel Risch im Gespräch mit den Jungjournalistinnen und -journalisten.
23.08.2023: Internationale Medienakademie zu Besuch bei Regierungschef Daniel Risch
Regierungschef Daniel Risch stellt sich den Fragen der Jungjournalistinnen und -journalisten.
21.08.2023: Deutschsprachige Finanzministerinnen und Finanzminister trafen sich im Chiemgau
Gruppenfoto beim Treffen der deutschsprachigen Finanzministerinnen und Finanzminister:
Magnus Brunner (Österreich), Karin Keller-Sutter (Schweiz), Christian Lindner (Deutschland), Yuriko Backes (Luxemburg) und Daniel Risch (Liechtenstein).
(Quelle: Bundesministerium der Finanzen/Phototek)
21.08.2023: Deutschsprachige Finanzministerinnen und Finanzminister trafen sich im Chiemgau
Gespräch der Finanzministerinnen und Finanzminister aus Liechtenstein, Österreich, der Schweiz, Deutschland und Luxemburg:
Daniel Risch, Magnus Brunner, Karin Keller-Sutter, Christian Lindner und Yuriko Backes.
(Quelle: Bundesministerium der Finanzen/Phototek)