11.12.2020: Liechtenstein und St. Gallen erhöhen die Dammsicherheit
Emanuel Banzer, Leiter Amt für Bevölkerungsschutz und Regierungsrätin Dominique Hasler
11.12.2020: Liechtenstein und St. Gallen erhöhen die Dammsicherheit
Emanuel Banzer, Leiter Amt für Bevölkerungsschutz, Regierungsrätin Dominique Hasler,
Regierungsrätin Susanne Hartmann und Daniel Dietsche, Rheinbauleiter Kanton St. Gallen
11.12.2020: Liechtenstein und St. Gallen erhöhen die Dammsicherheit
Regierungsrätin Dominique Hasler
10.12.2020: Regierungsrätin Dominique Hasler an der XVI. Alpenkonferenz
Regierungsrätin Dominique Hasler, Bundesrätin Simonetta Sommaruga und Stefan Hassler, Leiter Amt für Umwelt
15.11.2020: Teilnahme von Regierungsrätin Dominique Hasler am EU Innenministerrat
Regierungsrätin Dominique Hasler beim virtuellen Treffen des informellen Innenministerrats der EU und der assoziierten Schengen-Staaten
27.10.2020: Es gilt die Durchhaltefähigkeit sicherzustellen
Regierungsrat Mauro Pedrazzini und Regierungsrätin Dominique Hasler informierten über die aktuelle Situation in den Bereichen „Gesundheit, Inneres und Bildung“
08.10.2020: Teilnahme von Regierungsrätin Dominique Hasler am EU-Innenministerrat
Regierungsrätin Dominique Hasler nahm am informellen Innenministerrat der EU und der
assoziierten Schengen-Staaten teil
28.09.2020: Neue Polizeiangehörige vereidigt
Regierungsrätin und Innenministerin Dominique Hasler, Polizeichef Jules Hoch, die vereidigten Polizeiangehörigen Elena Büchel und Mathias Ospelt, Regierungschef Adrian Hasler
25.09.2020: Prämierungsfeier der “Energie- und Klimawerkstatt Liechtenstein» - Liechtensteiner Lernende werden für Nachhaltigkeitsprojekte ausgezeichnet
Regierungsrätin Dominique Hasler bei der Eröffnungsansprache zur Prämierungsfeier
25.09.2020: Prämierungsfeier der “Energie- und Klimawerkstatt Liechtenstein» - Liechtensteiner Lernende werden für Nachhaltigkeitsprojekte ausgezeichnet
S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Regierungsrätin Dominique Hasler begutachten das Projekt «No plastic in the basket»
14.09.2020: Länderübergreifende Strategie des Kantons St. Gallen und des Fürstentums Liechtenstein zur Weiterentwicklung des gemeinsamen Rheinabschnitts
Beim Treffen in Vaduz zeigen sich die zuständigen Regierungsrätinnen Susanne Hartmann (SG) und
Dominique Hasler (FL) entschlossen, die Ertüchtigung der am dringendsten zu sanierenden Rheinabschnitte
mit höchster Priorität anzugehen.
21.08.2020: Ehrung und Verabschiedung der Feuerwehr-Kommissionsmitglieder
Josef Bachmann, Regierungsrätin Dominique Hasler, Martin Konrad, Franz Brosi und Fredy Kindle
19.08.2020: Architekturwettbewerb für die Erweiterung des Schulzentrums Mühleholz I+II in Vaduz ist entschieden
Siegerprojekt mit dem Titel „FORMENSPRACHE“ der CAVEGN ARCHITEKTEN aus Schaan
19.08.2020: Architekturwettbewerb für die Erweiterung des Schulzentrums Mühleholz I+II in Vaduz ist entschieden
Das achtköpfige Preisgericht (von links nach rechts): Silvio Tescari, Architekt, Amt für Bau und Infrastruktur; Carlo Baumschlager, Architekt, Dornbirn; Roland Gnaiger, Architekt, Bregenz; Helmut Kuess, Architekt, Bregenz; Manfred Bischof, Bürgermeister Vaduz; Dominique Hasler, Regierungsrätin Ministerium für Inneres, Bildung und Umwelt; Lars Ruge, Landschaftsarchitekt, Zürich; Dominique Felder, Abteilungsleiter Hochbau, Amt für Bau und Infrastruktur; Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreter
08.07.2020: Regierungsexkursion mit facettenreichem Programm
Gruppenfoto der Teilnehmer bei der diesjährigen Regierungsexkursion, die unter dem Motto „Grenzerfahrungen“ stand
26.06.2020: Lernen aus der Krise
Bildungsministerin Dominique Hasler freute sich, die Schulleiterinnen und Schulleiter nun wieder physisch begrüssen zu dürfen
26.06.2020: Lernen aus der Krise
Bildungsministerin Dominique Hasler im Gespräch mit Schulleitern und -inspektorat anlässlich des Workshops „Was lernen wir aus Corona?“
25.06.2020: Videokonferenz der deutschsprachigen Umweltministerinnen
Regierungsrätin Dominique Hasler bei der Videokonferenz der deutschsprachigen
Umweltministerinnen
19.06.2020: Bildungsministerin beantwortet mittels Videostream „live“ Fragen von Schülerinnen und Schülern
Bildungsministerin Dominique Hasler beim „live“ Beantworten der Fragen der Schülerinnen und Schüler mittels Videostream
02.06.2020: Präsenzunterricht auf allen Stufen und Kampagne #HebenSorg
Regierungsrätin Dominique Hasler und Schulamtsleiter Arnold Kind informierten
über die Aufnahme des Präsenzunterrichts auf allen Schulstufen ab dem 8. Juni
15.05.2020: Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes und Kampagne #HebenSorg
Peter Hilti, Schulleiter Realschule Vaduz, Elisabeth Büchel, Schulleiterin der Gemeindeschulen Ruggell, Arnold Kind, Leiter Schulamt und Regierungsrätin Dominique Hasler informierten über die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes und der Kampagne #HebenSorg
15.05.2020: Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes und Kampagne #HebenSorg
Peter Hilti, Schulleiter Realschule Vaduz, Elisabeth Büchel, Schulleiterin der Gemeindeschulen Ruggell,
Arnold Kind, Leiter Schulamt und Regierungsrätin Dominique Hasler anlässlich der Medienorientierung
05.05.2020: Öffnung von Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen
Regierungsrat Mauro Pedrazzini und Regierungsrätin Dominique Hasler informierten
zusammen mit Arnold Kind, dem Leiter des Schulamtes über die geplante Öffnung der
Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen
30.04.2020: Massnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus werden weiter gelockert
Regierungsrat Mauro Pedrazzini, Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Regierungsrätin Dominique Hasler informierten über weitere Lockerungen und Massnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus
17.04.2020: Regierung orientiert über das weitere Vorgehen in Zusammenhang mit dem Coronavirus
Regierungsrätin Katrin Eggenberger, Regierungsrat Mauro Pedrazzini, Regierungschef Adrian Hasler,
Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch, Regierungsrätin Dominique Hasler stellten an der Medienorientierung die Lockerung der Massnahmen zum Coronavirus vor
17.04.2020: Regierung orientiert über das weitere Vorgehen in Zusammenhang mit dem Coronavirus
Die Gesamtregierung des Fürstentums Liechtenstein anlässlich der Medienorientierung im Vaduzer Saal
17.04.2020: Regierung orientiert über das weitere Vorgehen in Zusammenhang mit dem Coronavirus
An der Medienorientierung lockerte die Regierung ein erstes Bündel von Massnahmen, die als Reaktion auf das Coronavirus erlassen wurden.
07.04.2020: Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Regierungsrat Mauro Pedrazzini und Regierungsrätin Dominique Hasler berichten an der Medienorientierung über aktuelle Informationen zum Coronavirus
01.04.2020: Entscheidungen zu wichtigen Schullaufbahnfragen getroffen
Regierungsrat Mauro Pedrazzini und Regierungsrätin Dominique Hasler informierten über den aktuellen Stand sowie die Massnahmen der Regierung
24.03.2020: Coronavirus: Vom Präsenz- zum Fernunterricht
Werner Kranz, Leiter Amt für Berufsbildung und Berufsberatung, Regierungschef Adrian Hasler, Regierungsrätin Dominique Hasler und Arnold Kind, Leiter Schulamt
24.03.2020: Coronavirus: Vom Präsenz- zum Fernunterricht
Werner Kranz, Leiter Amt für Berufsbildung und Berufsberatung, Regierungschef Adrian Hasler, Regierungsrätin Dominique Hasler und Arnold Kind, Leiter Schulamt
24.03.2020: Coronavirus: Vom Präsenz- zum Fernunterricht
Regierungschef Adrian Hasler, Regierungsrätin Dominique Hasler und Arnold Kind, Leiter Schulamt
21.03.2020: Abstand ist die beste Medizin
Information der Regierung zur aktuellen Situation „Coronavirus“ mit Regierungsrat Mauro Pedrazzini und Regierungsrätin Dominique Hasler
21.03.2020: Abstand ist die beste Medizin
Regierungsrat Mauro Pedrazzini und Regierungsrätin Dominique Hasler
16.03.2020: Regierung verschärft Massnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus
Medienorientierung der Regierung zur aktuellen Situation des Coronavirus: Regierungsrätin Katrin Eggenberger, Regierungsrat Mauro Pedrazzini, Regierungschef Adrian Hasler, Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Regierungsrätin Dominique Hasler
16.03.2020: Regierung verschärft Massnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus
Die Regierung appelliert an die Bevölkerung Liechtensteins
13.03.2020: Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus als oberstes Ziel
Die Regierung informierte zum Thema „Corona-Virus“: Regierungsrätin Katrin Eggenberger, Regierungsrat Mauro Pedrazzini, Regierungschef Adrian Hasler, Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Regierungsrätin Dominique Hasler
21.02.2020: Suchtmittelproblematik: Bildungsministerin informiert sich aus erster Hand
Regierungsrätin Dominique Hasler informierte sich aus erster Hand über die aktuelle Suchtmittelproblematik
14.02.2020: Regierungsrätin Hasler nimmt an Rhein-Ministerkonferenz in Amsterdam teil
Regierungsrätin Dominique Hasler (2. von rechts) mit den Teilnehmern an der Rhein-Ministerkonferenz in Amsterdam
07.02.2020: Formel 1 der Schulen
Die Projektteams der 8. Schulstufe der Realschule Vaduz posieren beim Abschlussabend des Projektunterrichts beim „Steer-by-Wire“ ausgestatteten Entwicklungsprojektauto der thyssenkrupp Presta AG
05.02.2020: Massnahmenpaket zur Verbesserung der Waldverjüngung - Umsetzungsempfehlungen des Lenkungsausschusses
Emanuel Banzer, Leiter Amt für Bevölkerungsschutz, Regierungsrätin Dominique Hasler, Hansjörg Büchel, Vorsteher Gemeinde Balzers und Helmut Kindle, Leiter Amt für Umwelt
19.12.2019: Eine Frau als Bereitschaftspolizistin und acht Männer als Bereitschaftspolizisten vereidigt
Regierungschef Adrian Hasler, Regierungsrätin Dominique Hasler und Polizeichef Jules Hoch
mit den neuen Bereitschaftspolizisten
19.12.2019: Landesführungsstab blickt auf ein arbeitsintensives Jahr zurück
Mario Büchel, Landespolizei, Polizeichef Jules Hoch, Bernhard Wigger, Leiter Kernteam Sicherheitsverbundsübungen, Regierungsrätin Dominique Hasler, Hans-Peter Wächter, SVU19 Beobachter und Emanuel Banzer, Leiter Amt für Bevölkerungsschutz
13.12.2019: Rheindammertüchtigung Sportplatz Triesen
Medieninformation der Verantwortlichen für die Rheindammsanierung beim Sportplatz Triesen
13.12.2019: Rheindammertüchtigung Sportplatz Triesen
Regierungsrätin Dominique Hasler bei ihren Begrüssungsworten
12.12.2019: Umweltministerin Dominique Hasler an der Weltklimakonferenz in Madrid
Regierungsrätin Dominique Hasler bei der Ansprache zur Weltklimakonferenz in Madrid
02.12.2019: 2. BarCamp in Malbun stand unter dem Motto „Digitalisierung in der Bildung“
Regierungsrätin Dominique Hasler überbrachte beim BarCamp in Malbun die Grussworte der Regierung
und beteiligte sich anschliessend aktiv an einer Session zum Thema „Digital Making“
27.11.2019: Regierungsrätin Dominique Hasler an Bildungsministerkonferenz des Europarates in Paris
Die Bildungsministerinnen und -minister der 50 Vertragsstaaten des Europäischen Kulturabkommens anlässlich der Bildungsministerkonferenz des Europarates in Paris (Quelle: Philippe Devernay)
21.11.2019: Ernennung von drei neuen Feuerwehrinstruktoren
Regierungsrätin Dominique Hasler mit den neuen Feuerwehrinstruktoren: Daniel Lageder, Robin Ospelt und Martin Negele
15.11.2019: Regierungsrätin Dominique Hasler zu Gast in der Tschechischen Republik
Bildungsministerin Dominique Hasler mit Staatssekretär Jindřich Fryč und dem Leiter des Ministerbüros Jaromír Beran im tschechischen Bildungsministerium