23.11.2023: «Trägerverein Burg Gutenberg» verantwortet neu den Betrieb der Burg Gutenberg
Der Vorstand des Trägervereins Burg Gutenberg: Nikolaus Büchel (Verein Festspiele Burg Gutenberg), Monika Frick (Verein Kultur-Treff Burg Gutenberg; Vizepräsidentin), Birgit Brida (Stiftung Haus Gutenberg), Manuela Nipp (Projektleiterin der Mittelaltertage Burg Gutenberg; Präsidentin), Karl Malin (Vorsteher und Delegierter der Gemeinde Balzers) mit Regierungsrat Manuel Frick.
23.11.2023: «Trägerverein Burg Gutenberg» verantwortet neu den Betrieb der Burg Gutenberg
Der Vorstand des Trägervereins Burg Gutenberg mit Regierungsrat Manuel Frick.
23.11.2023: «Trägerverein Burg Gutenberg» verantwortet neu den Betrieb der Burg Gutenberg
Gründungsversammlung des Trägervereins Burg Gutenberg, mit Regierungsrat Manuel Frick und Generalsekretär Martin Hasler.
23.11.2023: «Trägerverein Burg Gutenberg» verantwortet neu den Betrieb der Burg Gutenberg
Die Vereinspräsidentin Manuela Nipp, Projektleiterin der Mittelaltertage Burg Gutenberg unterschreibt die Gründungsurkunde.
23.11.2023: «Trägerverein Burg Gutenberg» verantwortet neu den Betrieb der Burg Gutenberg
Der Trägerverein Burg Gutenberg informierte an der Medienorientierung über die Aufgaben und Ziele des neu gegründeten Vereins.
21.11.2023: Vorarlberger Landesregierung zu Besuch in Vaduz
Die Mitglieder der liechtensteinischen Regierung trafen sich in Vaduz zum jährlichen Austausch mit der Vorarlberger Landesregierung.
21.11.2023: #KidsTakeover in der Regierungssitzung: Regierung diskutiert Kinderrechte
Die Regierungsmitglieder mit den jungen Liechtensteinerinnen und Liechtensteiner sowie den Verantwortlichen von UNICEF Schweiz und Liechtenstein.
25.10.2023: Zweiter Integrationsdialog: Austausch für eine bessere Integration
Regierungsrat Manuel Frick begrüsst die Teilnehmenden zum 2. Integrationsdialog.
25.10.2023: Zweiter Integrationsdialog: Austausch für eine bessere Integration
Anregende Gespräche beim Workshop.
08.10.2023: Architekturbiennale: Viel Beachtung für ein wenig bekanntes Thema
Die FL-Delegation - mit Regierungsrat Manuel Frick - an der Architekturbiennale in Venedig.
(Quelle: Marta Buso)
08.10.2023: Architekturbiennale: Viel Beachtung für ein wenig bekanntes Thema
Die School of Architecture der Universität Liechtenstein stellte das Projekt «EWASTE» vor.
(Quelle: Marta Buso)
08.10.2023: Architekturbiennale: Viel Beachtung für ein wenig bekanntes Thema
Regierungsrat Manuel Frick bedankte sich bei allen, die den Auftritt in Venedig ermöglicht haben.
(Quelle: Marta Buso)
08.10.2023: Architekturbiennale: Viel Beachtung für ein wenig bekanntes Thema
Architekturbiennale in Venedig.
(Quelle: Marta Buso)
27.09.2023: Businesstag für Frauen macht Mut für neue Wege
Eröffnung des 16. Businesstages für Frauen durch Regierungsrat Manuel Frick.
27.09.2023: Businesstag für Frauen macht Mut für neue Wege
Blick in die Reihe der teilnehmenden Referentinnen mit Regierungsrat Manuel Frick.
27.09.2023: Businesstag für Frauen macht Mut für neue Wege
Moderatorin Monika Schärer und Regierungsrat Manuel Frick.
29.08.2023: Regierung des Kantons St. Gallen zu Besuch in Liechtenstein
Treffen der beiden Regierungen aus Liechtenstein und dem Kanton St. Gallen.
22.08.2023: Regierungsrat Manuel Frick am Sozial- und Gesundheitsquintett bei Berlin
Die Sozial- und Gesundheitsminister:
Abilio Fernandes (Luxemburg), Jean-Claude Schmit (Luxemburg), Alain Berset (Schweiz), Karl Lauterbach (Deutschland), Hubertus Heil (Deutschland), Johannes Rauch (Österreich) und Manuel Frick (Liechtenstein).
(Quelle: Jan Pauls Fotografie)
22.08.2023: Regierungsrat Manuel Frick am Sozial- und Gesundheitsquintett bei Berlin
Die teilnehmenden Minister am Sozial- und Gesundheitsquintett beim "Gang" zum Arbeitsgespräch.
(Quelle: Jan Pauls Fotografie)
22.08.2023: Regierungsrat Manuel Frick am Sozial- und Gesundheitsquintett bei Berlin
Gruppenfoto der teilnehmenden Delegationen beim Sozial- und Gesundheitsministertreffen auf Schloss Diedersdorf bei Berlin.
(Quelle: Jan Pauls Fotografie)
22.08.2023: Regierungsrat Manuel Frick am Sozial- und Gesundheitsquintett bei Berlin
Regierungsrat Manuel Frick, Bundespräsident Alain Berset, Bundesminister Hubertus Heil und Staatssekretär Edgar Franke.
(Quelle: Jan Pauls Fotografie)
22.08.2023: Regierungsrat Manuel Frick am Sozial- und Gesundheitsquintett bei Berlin
Regierungsrat Manuel Frick
(Quelle: Jan Pauls Fotografie)
19.07.2023: Eröffnung der Bregenzer Festspiele
Minister Martin Kocher und Gattin Natalie, Regierungsrat Manuel Frick, Aussenminister Alexander Schallenberg, Landeshauptmann Markus Wallner mit Gattin Sonja, Bundeskanzler Karl Nehammer, Vizekanzler Werner Kogler und Sabine Jungwirth.
11.07.2023: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Aufarbeitung der Covid-19-Pandemie
Regierungschef Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, Regierungsrat Manuel Frick und Christian Frommelt, Direktor Liechtenstein-Institut stellen den Bericht und Antrag zur Aufarbeitung der Covid-19-Pandemie vor.
11.07.2023: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Aufarbeitung der Covid-19-Pandemie
Regierungschef Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni, Regierungsrat Manuel Frick und Christian Frommelt, Direktor Liechtenstein-Institut an der Medienorientierung.
11.07.2023: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag zur Aufarbeitung der Covid-19-Pandemie
Regierungsrat Manuel Frick
30.06.2023: Regierungsrat Manuel Frick für Arbeitsbesuch in Wien
Johannes Rauch, Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz der Republik Österreich mit Regierungsrat Manuel Frick.
30.06.2023: Regierungsrat Manuel Frick für Arbeitsbesuch in Wien
Bundesminister Johannes Rauch im Gespräch mit Regierungsrat Manuel Frick und Generalsekretär Martin Hasler.
30.06.2023: Regierungsrat Manuel Frick für Arbeitsbesuch in Wien
Regierungsrat Manuel Frick und Andrea Mayer, Staatssekretärin für Kunst und Kultur der Republik Österreich.
(Quelle: BMLV/Paul Kulec)
12.06.2023: IBK-Künstler:innenbegegnung 2023: ein Kunsthafen im Herzen von Vaduz
Regierungsrat und Kulturminister Manuel Frick, Juliane Beck und Fabian Reuteler, Co-Kuratoren der Veranstaltung, informierten über die Künstler:innenbegegnung an der Medienorientierung.
22.05.2023: Mögliche Massnahmen zur Eindämmung der Gesundheitskosten präsentiert
Eva Mödlagl, stellvertretende Leiterin des Amts für Gesundheit, Regierungsrat Manuel Frick und Thomas Hasler, Geschäftsführer des Liechtensteinischen Krankenkassenverbandes (v. l.)
22.05.2023: Mögliche Massnahmen zur Eindämmung der Gesundheitskosten präsentiert
Regierungsrat Manuel Frick
22.05.2023: Mögliche Massnahmen zur Eindämmung der Gesundheitskosten präsentiert
Eva Mödlagl, stellvertretende Leiterin des Amts für Gesundheit
22.05.2023: Mögliche Massnahmen zur Eindämmung der Gesundheitskosten präsentiert
Thomas Hasler, Geschäftsführer des Liechtensteinischen Krankenkassenverbandes
11.05.2023: Regierungsrat Manuel Frick besucht ukrainische Künstlerin in Balzers
Sonja Näscher, Amt für Kultur, Künstlerin Tetiana Pavliuk, Regierungsrat Manuel Frick, Tanja Deuring, Mitarbeiterin Ministerium beim Besuch im Künstleratelier in Balzers.
05.04.2023: Bericht und Antrag mit Varianten für den Neubau des Landesspitals genehmigt
Sandra Copeland, Direktorin des Liechtensteinischen Landesspitals, Regierungsrat Manuel Frick, Felix Frey, Brandenberger+Ruosch stellen den Variantenbericht zum weiteren Vorgehen betreffend Neubau des Landesspitals vor.
05.04.2023: Bericht und Antrag mit Varianten für den Neubau des Landesspitals genehmigt
Regierungsrat Manuel Frick
05.04.2023: Bericht und Antrag mit Varianten für den Neubau des Landesspitals genehmigt
Sandra Copeland, Direktorin des Liechtensteinischen Landesspitals.
05.04.2023: Bericht und Antrag mit Varianten für den Neubau des Landesspitals genehmigt
Felix Frey von der Firma Brandenberger+Ruosch.
22.03.2023: Regierungsrat Manuel Frick verleiht Urkunden zu den «Schönsten Büchern aus Liechtenstein 2022»
Sonja Näscher (Amt für Kultur), Christiane Meyer-Stoll (Kunstmuseum), Patrik Birrer (Amt für Kultur), Sylvia Fröhlich, Kerstin Appel (Kunstmuseum), Regierungsrat Manuel Frick, Annett Höland (VP Bank Kunststiftung), Timmy Eggenberger, Rene Wolfinger, Urban Küng, Philipp Vogt, Thomas R. Meier (VP Bank) und Hans Brunhart (VP Bank Kunststiftung)
22.03.2023: Regierungsrat Manuel Frick verleiht Urkunden zu den «Schönsten Büchern aus Liechtenstein 2022»
22.03.2023: Regierungsrat Manuel Frick verleiht Urkunden zu den «Schönsten Büchern aus Liechtenstein 2022»
22.03.2023: Regierungsrat Manuel Frick verleiht Urkunden zu den «Schönsten Büchern aus Liechtenstein 2022»
22.03.2023: Regierungsrat Manuel Frick verleiht Urkunden zu den «Schönsten Büchern aus Liechtenstein 2022»
22.03.2023: Regierungsrat Manuel Frick verleiht Urkunden zu den «Schönsten Büchern aus Liechtenstein 2022»
22.03.2023: Regierungsrat Manuel Frick verleiht Urkunden zu den «Schönsten Büchern aus Liechtenstein 2022»
22.03.2023: Regierungsrat Manuel Frick verleiht Urkunden zu den «Schönsten Büchern aus Liechtenstein 2022»
22.03.2023: Regierungsrat Manuel Frick verleiht Urkunden zu den «Schönsten Büchern aus Liechtenstein 2022»
22.03.2023: Regierungsrat Manuel Frick verleiht Urkunden zu den «Schönsten Büchern aus Liechtenstein 2022»
22.03.2023: Regierungsrat Manuel Frick verleiht Urkunden zu den «Schönsten Büchern aus Liechtenstein 2022»