Beratungs- und Beschwerdestelle

Die bei der Stabsstelle Regierungskanzlei (SRK) angesiedelte Beratungs- und Beschwerdestelle ist Anlauf- und Auskunftsstelle für rat- und hilfesuchende Personen. In ihrer Funktion als Schnittstelle zwischen der Bevölkerung und den zuständigen Regierungs- und Amtsstellen berät sie kosten- und gebührenfrei im Tätigkeitsbereich der öffentlichen Verwaltung.

Ratsuchende können sich telefonisch oder –nach entsprechender Terminvereinbarung - persönlich an die Beratungs- und Beschwerdestelle wenden, wo ihre Anliegen entgegengenommen werden. Routineangelegenheiten und einfache Anfragen werden vom Leiter der Beratungs- und Beschwerdestelle selbständig erledigt bzw. beantwortet. Darüber hinausgehende persönliche Beratungen sowie die Entgegennahme von Beschwerden sind Aufgabe der zuständigen Ministerien bzw. der entsprechenden Amtsstellen.

Kontakt:
Stabsstelle Regierungskanzlei
Peter Sele, Leiter Kanzleidienste
T +423 236 60 36
e-mail



    • Regierung
    • Regierungsprogramm 2021-2025
    • Begegnung mit einem Kleinstaat
    • Regierungsgebäude
    • Regierungsmitglieder
    • Daniel Risch
    • Sabine Monauni
    • Graziella Marok-Wachter
    • Dominique Hasler
    • Manuel Frick
    • Stellvertretende
    • Mitglieder der Regierung des Fürstentums Liechtenstein seit 1862
    • Ministerien
    • Ministerium für Präsidiales und Finanzen
    • Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt
    • Ministerium für Infrastruktur und Justiz
    • Ministerium für Äusseres, Bildung und Sport
    • Ministerium für Gesellschaft und Kultur
    • Regierungssekretär
    • Regierungssekretär
    • Stabsstelle Regierungskanzlei
    • Regierungssekretäre des Fürstentums Liechtenstein seit 1862
    • Medienportal
    • Kontakt