08.01.2021: COVID-19: Regierung informiert über Verlängerung der Massnahmen und über Impfungen
Regierungsrat Mauro Pedrazzini, Regierungschef Adrian Hasler und Regierungschef-Stellvertreter
Daniel Risch informierten über die weiteren Massnahmen der Regierung sowie die Termine für die Impfungen
18.12.2020: Nationaler Schulterschluss für Winterruhe
Regierungsrat Mauro Pedrazzini, Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Regierungsrätin Katrin Eggenberger informierten über die aktuelle Situation und die Massnahmen zum Thema „Coronavirus“
18.12.2020: Nationaler Schulterschluss für Winterruhe
Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch ging auf die Massnahmen in den Ministerien Wirtschaft und Sport ein und informierte auch über die weiteren Abläufe im Schulbereich
04.12.2020: Unterstützung von Land und Gemeinden für besonders stark von der Corona-Pandemie betroffene Branchen und Unternehmen
Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch, Katja Gey, Leiterin Amt für Volkswirtschaft und Manfred Bischof, Bürgermeister Gemeinde Vaduz
27.10.2020: Unterstützung der Wirtschaft
Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Katja Gey, Leiterin Amt für Volkswirtschaft,
informierten an der Medienorientierung über die Erweiterung des Massnahmenpakets
23.10.2020: Regierung schliesst Gastronomie während drei Wochen
Regierungsrat Mauro Pedrazzini, Regierungschef Adrian Hasler und Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch informierten über die Massnahmen
zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus
23.10.2020: Regierung schliesst Gastronomie während drei Wochen
Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch stellte die aktuellen Massnahmen im Bereich „Wirtschaft“ vor
21.10.2020: Spatenstich Dienstleistungszentrum Giessen
Arnold Frick, Frickbau AG, Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch, Regierungschef Adrian Hasler, Ivan Cavegn, Architekten AGNR.5
und Projektleiter Michael Pattyn, Amt für Bau und Infrastruktur
06.10.2020: Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines zinslosen Darlehens für die Bergbahnen Malbun AG verabschiedet
Heinz Vogt, VR-Präsident Bergbahnen Malbun AG, Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Martin Risch, VR-Vizepräsident Bergbahnen Malbun AG
29.09.2020: Unternehmertag beleuchtet Weg zu Wachstum und Innovation
Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch bei der Ansprache zum 15. Unternehmertag
24.09.2020: Verkehrsversuch Rheinübergang Vaduz-Sevelen
Infrastrukturminister Daniel Risch, Markus Verling, und Ralf Reutegger von der Firma Seger&Gassner,
Marco Caminada und Peter Frick vom Amt für Bau und Infrastruktur
29.08.2020: Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch am 13. BMM-Tag
René Kaufmann (Amt für Bau und Infrastruktur/BMM), Johannes Rauch (Landesrat Vorarlberger Landesregierung), Daniel Risch (Regierungschef-Stellvertreter), Joeph Molloy (Doktorand ETH ZH) und Florian Hilti (Geschäftsführer PRISMA solutions GMBH)
29.08.2020: Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch am 13. BMM-Tag
13. BMM-Tag in Vaduz
19.08.2020: Architekturwettbewerb für die Erweiterung des Schulzentrums Mühleholz I+II in Vaduz ist entschieden
Siegerprojekt mit dem Titel „FORMENSPRACHE“ der CAVEGN ARCHITEKTEN aus Schaan
19.08.2020: Architekturwettbewerb für die Erweiterung des Schulzentrums Mühleholz I+II in Vaduz ist entschieden
Das achtköpfige Preisgericht (von links nach rechts): Silvio Tescari, Architekt, Amt für Bau und Infrastruktur; Carlo Baumschlager, Architekt, Dornbirn; Roland Gnaiger, Architekt, Bregenz; Helmut Kuess, Architekt, Bregenz; Manfred Bischof, Bürgermeister Vaduz; Dominique Hasler, Regierungsrätin Ministerium für Inneres, Bildung und Umwelt; Lars Ruge, Landschaftsarchitekt, Zürich; Dominique Felder, Abteilungsleiter Hochbau, Amt für Bau und Infrastruktur; Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreter
13.08.2020: Rheinübergang Vaduz-Sevelen: Verkehrsversuch Spurbewirtschaftung vom 24. August bis zum 2. Oktober
Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und
Marco Caminada, Leiter Tiefbau beim Amt für Bau und Infrastruktur
13.08.2020: Rheinübergang Vaduz-Sevelen: Verkehrsversuch Spurbewirtschaftung vom 24. August bis zum 2. Oktober
Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch bei der Medienorientierung zum Verkehrsversuch „Rheinbrücke Vaduz-Sevelen“
08.07.2020: Regierungsexkursion mit facettenreichem Programm
Gruppenfoto der Teilnehmer bei der diesjährigen Regierungsexkursion, die unter dem Motto „Grenzerfahrungen“ stand
24.06.2020: Corona: Weitgehende Rückkehr zur Normalität
Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch anlässlich der Medienorientierung
24.06.2020: Corona: Weitgehende Rückkehr zur Normalität
Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Regierungsrat Mauro Pedrazzini stellen die neuen Lockerungsmassnahmen an der Medienorientierung vor
29.05.2020: Start in eine neue Normalität
Unter dem Titel „Start in eine neue Normalität“ informierte die Regierung mit Regierungsrat Mauro Pedrazzini, Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Regierungsrätin Katrin Eggenberger über weitere Lockerungsschritte
29.05.2020: Start in eine neue Normalität
Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch informierte über die Lockerungen in den Bereichen Wirtschaft und Sport
05.05.2020: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung eines Verpflichtungskredites für eine S-Bahn Liechtenstein
Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Marco Caminada vom Amt für Bau und Infrastruktur präsentierten den Bericht und Antrag zum Verpflichtungskredit für eine S-Bahn Liechtenstein
05.05.2020: Regierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend die Genehmigung eines Verpflichtungskredites für eine S-Bahn Liechtenstein
Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch informierte zum Thema „Verpflichtungskredit S-Bahn Liechtenstein"
30.04.2020: Massnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus werden weiter gelockert
Regierungsrat Mauro Pedrazzini, Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Regierungsrätin Dominique Hasler informierten über weitere Lockerungen und Massnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus
24.04.2020: Coronavirus: Massnahmen zur Anpassung der Wirtschaft
Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Katja Gey, Leiterin Amt für Volkswirtschaft informierten über weitere Massnahmen im Bereich Wirtschaft
23.04.2020: S-Bahn Liechtenstein: Projekt vorgestellt
Marco Caminada, Amt für Bau und Infrastruktur, Abt. Tiefbau
23.04.2020: S-Bahn Liechtenstein: Projekt vorgestellt
Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Marco Caminada vom Amt für Bau und Infrastruktur stellten das Projekt „S-Bahn Liechtenstein“ vor
23.04.2020: S-Bahn Liechtenstein: Projekt vorgestellt
Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch
21.04.2020: Fürstentum Liechtenstein, Republik Österreich und ÖBB: Grünes Licht für die S-Bahn Liechtenstein
Leonore Gewessler, Klimaschutz- und Mobilitätsministerin der Republik Österreich
(Quelle: Cajetan Perwein)
21.04.2020: Fürstentum Liechtenstein, Republik Österreich und ÖBB: Grünes Licht für die S-Bahn Liechtenstein
Daniel Risch, Regierungschef-Stellvertreter und Infrastrukturminister
17.04.2020: Regierung orientiert über das weitere Vorgehen in Zusammenhang mit dem Coronavirus
Regierungsrätin Katrin Eggenberger, Regierungsrat Mauro Pedrazzini, Regierungschef Adrian Hasler,
Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch, Regierungsrätin Dominique Hasler stellten an der Medienorientierung die Lockerung der Massnahmen zum Coronavirus vor
17.04.2020: Regierung orientiert über das weitere Vorgehen in Zusammenhang mit dem Coronavirus
Die Gesamtregierung des Fürstentums Liechtenstein anlässlich der Medienorientierung im Vaduzer Saal
17.04.2020: Regierung orientiert über das weitere Vorgehen in Zusammenhang mit dem Coronavirus
An der Medienorientierung lockerte die Regierung ein erstes Bündel von Massnahmen, die als Reaktion auf das Coronavirus erlassen wurden.
09.04.2020: Coronavirus – Schrittweise Lockerung der Massnahmen ab Ende April möglich
Regierungschef Adrian Hasler und Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch bei der Medienorientierung der Regierung
09.04.2020: Coronavirus – Schrittweise Lockerung der Massnahmen ab Ende April möglich
Regierungschef Adrian Hasler und Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch informierten über die aktuelle Situation
08.04.2020: Raumkonzept Liechtenstein mit Leitlinien für die räumliche Entwicklung in Liechtenstein
Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Stephan Banzer, Amt für Bau und Infrastruktur
stellen das Raumkonzept vor
03.04.2020: Regierung verschiebt Volksabstimmungen vom 7. Juni 2020 und legt zweites Massnahmenpaket zur Unterstützung der Wirtschaft vor
Regierungschef Adrian Hasler und Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch informierten die Medien über die aktuelle Situation und das Massnahmenpaket Wirtschaft 2.0
27.03.2020: Regierung bedankt sich für den geleisteten Einsatz
Regierungschef Adrian Hasler und Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch bei der Medienorientierung der Regierung im Regierungsgebäude
19.03.2020: Regierung verabschiedet Massnahmenpaket über 100 Mio. Franken zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus
Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch
19.03.2020: Regierung verabschiedet Massnahmenpaket über 100 Mio. Franken zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus
Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch, Regierungschef Adrian Hasler und Dunja Dietl, Gebärdendolmetscherin Liechtensteiner Behinderten-Verband
16.03.2020: Regierung verschärft Massnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus
Medienorientierung der Regierung zur aktuellen Situation des Coronavirus: Regierungsrätin Katrin Eggenberger, Regierungsrat Mauro Pedrazzini, Regierungschef Adrian Hasler, Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Regierungsrätin Dominique Hasler
16.03.2020: Regierung verschärft Massnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus
Die Regierung appelliert an die Bevölkerung Liechtensteins
13.03.2020: Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus als oberstes Ziel
Die Regierung informierte zum Thema „Corona-Virus“: Regierungsrätin Katrin Eggenberger, Regierungsrat Mauro Pedrazzini, Regierungschef Adrian Hasler, Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch und Regierungsrätin Dominique Hasler
03.03.2020: Regierung beschliesst Totalrevision des Gewerbegesetzes
Ute Hammermann, Leiterin Abteilung Recht, Amt für Volkswirtschaft, Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch, Katja Gey, Leiterin Amt für Volkswirtschaft
17.02.2020: Verkehrsminister Risch interessiert sich für Mobilitätsideen von "Mein Liechtenstein 2039"
Das Projektteam vom Workshop „Mein Liechtenstein 2039“ mit Verkehrsminister Daniel Risch (Mitte): Thomas Lorenz, Felix Schüssler, Clarissa Rhomberg und Dieter Marxer
17.02.2020: Verkehrsminister Risch interessiert sich für Mobilitätsideen von "Mein Liechtenstein 2039"
Verkehrsminister Daniel Risch lässt sich vom Projektteam „Mein Liechtenstein 2039“
die Ideen zum Thema „Mobilität“ vorstellen
07.02.2020: Teilnehmende der Olympischen Jugend-Winterspiele 2020 gebührend empfangen
Sportminister Daniel Risch, Quentin Sanzo, Simone Zanghellini, Katharina Eigenmann, Robin Frommelt
07.02.2020: Wirtschaftsminister besucht die Hanno Konrad Anstalt
Martin Hilti, Hanno J. Konrad, Wirtschaftsminister Daniel Risch, Pascal Kaufmann, Alex Estermann, Walter Fussi
24.01.2020: Wirtschaftsminister zu Besuch bei der Hilcona AG
Manfred Kohlen, Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch, Peter Schmidheiny (Supply Chain), CEO Martin Henck, Michael Lock und Bernd Wurster (Corporate Services)