
Treppenhaus
Blick ins Treppenhaus und zu den drei ostseitigen Rundbogenfenstern. Aus der Erbauungszeit 1903/1905 stammen die schmiedeisernen Treppengeländer, Messinglampen und die von der Tiroler Glasmalerei- und Mosaikanstalt, Innsbruck, ausgeführten Fenster.

Glasfenster Treppenhaus mit Stammwappen
Im mittleren Rundbogenfenster im Treppenhaus zwischen 1. OG und 2. OG befindet sich die Wappenscheibe. Die Fenster sind in Kathedralverglasung in sechseckiger Rautenform ausgeführt.

Treppenhaus
Treppenhaus mit Blick in den südlichen Flügel.

Eingangsbereich
Blick zur Telefonzentrale von 1991/1992.

Eingangshalle
Elegantes, stuckverziertes Treppenhaus mit zentraler Tafel «Erbaut unter der Regierung Seiner Durchlaucht des Fürsten Johann II. in den Jahren 1903-1905».

Seitenkorridor
Blick in einen südlichen Seitenkorridor, wo sich Büros für die Regierungsmitglieder und ihre Mitarbeiter befinden.