Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt

portrait-mitglieder2021-monauni-sabine-100x151-002--637540805265635793.jpg

 

Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni
Ministerin für Inneres, Wirtschaft und Umwelt

     

    Das Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt vereint drei Bereiche, die für ein sicheres, lebenswertes und wirtschaftlich erfolgreiches Liechtenstein unabdingbar sind.

    Das Ministerium für Inneres ist verantwortlich für die öffentliche Sicherheit, den Bevölkerungsschutz, das Rettungswesen, die politischen Volksrechte, das Landes- und Gemeindebürgerrecht, das Zivilstandswesen und das Ausländerrecht. 

    Das oberste Ziel im Geschäftsbereich Wirtschaft sind die Förderung des Wirtschaftsstandorts Liechtenstein. Dabei sind die Förderung von Industrie und Gewerbe sowie von Forschung und Entwicklung, das Arbeitsrecht, der Arbeitnehmerschutz sowie arbeitsmarktpolitische Massnahmen von zentraler Bedeutung.

    Der Geschäftsbereich Umwelt besteht aus den Bereichen Wald und Landschaft, Umweltschutz und Landwirtschaft. Neben der nationalen Umweltpolitik gehört auch die Einbindung in die internationale Umwelt- und Klimapolitik zur Aufgabe dieses Bereiches.



      • Regierung
      • Regierungsprogramm 2021-2025
      • Begegnung mit einem Kleinstaat
      • Regierungsgebäude
      • Regierungsmitglieder
      • Daniel Risch
      • Sabine Monauni
      • Graziella Marok-Wachter
      • Dominique Hasler
      • Manuel Frick
      • Stellvertretende
      • Mitglieder der Regierung des Fürstentums Liechtenstein seit 1862
      • Ministerien
      • Ministerium für Präsidiales und Finanzen
      • Ministerium für Inneres, Wirtschaft und Umwelt
      • Ministerium für Infrastruktur und Justiz
      • Ministerium für Äusseres, Bildung und Sport
      • Ministerium für Gesellschaft und Kultur
      • Regierungssekretär
      • Regierungssekretär
      • Stabsstelle Regierungskanzlei
      • Regierungssekretäre des Fürstentums Liechtenstein seit 1862
      • Medienportal
      • Kontakt